• Tourismusindustrie ist Friedensindustrie – Gästeführungen für Geflüchtete

    Viele Gästeführer und Tourismuseinrichtungen starten Programme, um Geflüchteten ihren neuen Wohnort zu zeigen und sie so am kulturellen Leben teilhaben … Tourismusindustrie ist Friedensindustrie – Gästeführungen für Geflüchtete weiterlesen

  • JHV-Workshop „Basisseminar Homepage“ – der Weg zur eigenen Vereinsseite

    Auf der JHV 2016  in Hamburg haben ca. 50 Teilnehmer den Workshop „Basisseminar Homepage“ besucht. Die Inhalte des Referenten Andi … JHV-Workshop „Basisseminar Homepage“ – der Weg zur eigenen Vereinsseite weiterlesen

  • Lobbyarbeit für deutsche Gästeführer – BVGD auf der ITB 2016

    Der BVGD hat auf der ITB 2016 in Berlin wieder die Interessen der Gästeführer in Deutschland vertreten. Auf der weltweit … Lobbyarbeit für deutsche Gästeführer – BVGD auf der ITB 2016 weiterlesen

  • „Cicerone Spezial“ digital – PDF-Datei jetzt auf BVGD-Seite verfügbar

    Das BVGD-Sondermagazin „CICERONE Spezial“ ist jetzt auch digital verfügbar. Für Interessenten steht die PDF-Datei des Sondermagazins auf der BVGD-Seite zum … „Cicerone Spezial“ digital – PDF-Datei jetzt auf BVGD-Seite verfügbar weiterlesen

  • So geht Nachhaltigkeit – DTV veröffentlicht Standardwerk für Tourismusdestinationen

    Erstmals gibt es ein (kostenfreies) Standardwerk, das erklärt, was Tourismusverantwortliche zur nachhaltigen Ausrichtung ihrer Destinationen tun können. „Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus … So geht Nachhaltigkeit – DTV veröffentlicht Standardwerk für Tourismusdestinationen weiterlesen

  • Großer Empfang für BVGD in Hamburg – Erfolgreicher 1. Deutscher Gästeführertag 2016

    Der Empfang zum „1. Deutschen Gästeführertag“ des BVGD in Hamburg am 26. Februar hat die 300 Teilnehmer begeistert. Nach minutiösem … Großer Empfang für BVGD in Hamburg – Erfolgreicher 1. Deutscher Gästeführertag 2016 weiterlesen

  • „Kulturen verbinden“ – Thema der Fachtagung des 1. Deutschen Gästeführertags

    Zur Fachtagung in der Handelskammer Hamburg hieß Marcus Troeder als Vertreter des Kammer-Präsidenten die Gäste herzlich willkommen. Erstmals lud der … „Kulturen verbinden“ – Thema der Fachtagung des 1. Deutschen Gästeführertags weiterlesen

  • Vorgaben für Grundausbildung – KBB spezifiziert Bedingungen für „Ersten Stern“

    Auf der BVGD-Jahreshauptversammlung hat die Kommission für Berufliche Bildung die Vorgaben für eine Gästeführer-Grundausbildung spezifiziert. Wer diese Vorgaben erfüllt, bekommt … Vorgaben für Grundausbildung – KBB spezifiziert Bedingungen für „Ersten Stern“ weiterlesen

  • Preis für Zertifizierung – Leuchtturm für Würzburger Gästeführer e. V.

    Die Kommission für Berufliche Bildung des BVGD (KBB) hat einen Preis für hervorragende Leistungen bei der Zertifizierung nach DIN-EN-Standard verliehen. … Preis für Zertifizierung – Leuchtturm für Würzburger Gästeführer e. V. weiterlesen

  • Dank an Hamburg – Übergabe des BVGD-Banners an Erfurt

    Am Ende der Jahreshauptversammlung 2016 des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland dankte die Vorsitzende Dr. Ute Jäger dem ausrichtenden Hamburger … Dank an Hamburg – Übergabe des BVGD-Banners an Erfurt weiterlesen

  • Deutschlands professionelle Gästeführer – Sondermagazin „CICERONE Spezial“ veröffentlicht!

    Das BVGD-Sondermagazin „CICERONE Spezial“ ist auf dem Markt und bereits an die Mitgliedsvereine ausgeliefert. Das reich bebilderte und perfekt gestaltete … Deutschlands professionelle Gästeführer – Sondermagazin „CICERONE Spezial“ veröffentlicht! weiterlesen