• Neues BVGD-Partnermuseum – Baierweinmuseum in Bach an der Donau

    Das Baierweinmuseum in Bach an der Donau (Operpfalz) ist BVGD-Partnermuseum geworden. Verbandsmitglieder mit gültigem Qualifizierungsausweis und der BVGD-Kulturkarte haben dort … Neues BVGD-Partnermuseum – Baierweinmuseum in Bach an der Donau weiterlesen

  • Tag der Bustouristik 2018 in Saarbrücken – Schwerpunkt „Themenreisen“

    230 Busunternehmer und Touristiker u. a. aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Norwegen kamen am 8. Januar zum „Tag … Tag der Bustouristik 2018 in Saarbrücken – Schwerpunkt „Themenreisen“ weiterlesen

  • Rom, Holland, Niederbayern – 16. Bayerischer Gästeführertag 2018 in Straubing

    Zum 16. Bayerischen Gästeführertag in niederbayerischen Straubing kamen ca. 180 Teilnehmer aus mehr als 30 BVGD-Vereinen sowie aus Österreich und … Rom, Holland, Niederbayern – 16. Bayerischer Gästeführertag 2018 in Straubing weiterlesen

  • Mehr Dialog im Tourismus – Bundesregierung richtet Kompetenzzentrum ein

    Das Bundesministerium für  Wirtschaft und Energie hat ein „Kompetenzzentrum Tourismus der Bundesregierung“ auf den Weg gebracht. Es soll noch im … Mehr Dialog im Tourismus – Bundesregierung richtet Kompetenzzentrum ein weiterlesen

  • Welterbestätten und die Rolle der Gästeführer – BVGD-Beirätin Maren Richter im Interview

    BVGD-Vorstandsmitglied Maren Richter gab im Tourismus-Newsletter Deutschland (TND) ein Interview, in dem es um die Bedeutung von Welterbestätten für den … Welterbestätten und die Rolle der Gästeführer – BVGD-Beirätin Maren Richter im Interview weiterlesen

  • Neu im BVGD – Gästeführer Wertheim (Baden-Württemberg)

    Die „Gästeführer Wertheim“ (Baden-Württemberg) sind seit Januar 2018 neues Mitglied im BVGD. Von der Mitgliedschaft beim Bundesverband erhofft sich der … Neu im BVGD – Gästeführer Wertheim (Baden-Württemberg) weiterlesen