• Große Kulissen der Geschichte – 3. Deutscher Gästeführertag in Potsdam

    Die Welterbestadt Potsdam war eine ideale Kulisse für das Motto des 3. Deutschen Gästeführertags des BVGD Anfang März. Rund 300 … Große Kulissen der Geschichte – 3. Deutscher Gästeführertag in Potsdam weiterlesen

  • Fachvorträge Deutscher Gästeführertag 2018 – Welterbe und Denkmalschutz

    Am Nachmittag des Potsdamer Gästeführertags folgten Vorträge von renommierten Fachleuten. Claudia Gilles, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) stellte aktuelle Tourismustrends … Fachvorträge Deutscher Gästeführertag 2018 – Welterbe und Denkmalschutz weiterlesen

  • BVGD-Mitgliederversammlung 2018 – Leuchttürme und „Quo vadis BVGD“?

    Auf der Mitgliederversammlung (JHV) des BVGD am 03. März in Potsdam ging es um Zukunftsthemen, Diskussionsvorschläge von Mitgliedern und die … BVGD-Mitgliederversammlung 2018 – Leuchttürme und „Quo vadis BVGD“? weiterlesen

  • Leuchtturm für Barbara Rüd – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung

    Barbara Rüd vom Gästeführerverein Blaukultour e. V. ist mit dem „BVGD-Leuchtturm 2018“ ausgezeichnet worden. Die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) … Leuchtturm für Barbara Rüd – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung weiterlesen

  • Menschen, die Geschichte schrieben – 10.000 Teilnehmer am Weltgästeführertag 2018

    An den Sonderführungen des Weltgästeführertags 2018 unter dem Motto „Menschen, die Geschichte schrieben“ haben  bundesweit ca. 10.000 Interessierte teilgenommen. Gästeführer … Menschen, die Geschichte schrieben – 10.000 Teilnehmer am Weltgästeführertag 2018 weiterlesen

  • Messeauftritt für Gästeführer – BVGD netzwerkt auf der ITB 2018

    Auf dem wichtigsten Marktplatz der internationalen Reisebranche, der ITB in Berlin, hat der BVGD wieder für seine Ziele und seine … Messeauftritt für Gästeführer – BVGD netzwerkt auf der ITB 2018 weiterlesen

  • Für Europa und sein Erbe begeistern – Europäisches Kulturerbejahr 2018

    Die EU-Kommission begeht 2018 das Europäische Jahr des Kulturerbes. Im Laufe des Jahres soll dieses Erbe in ganz Europa gefeiert … Für Europa und sein Erbe begeistern – Europäisches Kulturerbejahr 2018 weiterlesen