28. April 2025

BVGD bei der Jahrestagung der UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. und der Deutschen UNESCO-Kommission


Der BVGD war bei der diesjährigen gemeinsamen Jahrestagung der UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. und der Deutschen UNESCO-Kommission in der Wissenschaftsstadt Darmstadt und Messel durch Vorstandsmitglied Beate Krauße präsent. Unter dem Motto „Dynamisch, Didaktisch, Dialogisch – Innovative Wege der Welterbevermittlung“ wurden in den Fachbeiträgen innovative Vermittlungsansätze vorgestellt und anschließend mit den Teilnehmenden intensiv diskutiert. Das Thema Vermittlung ist für Gästeführerinnen und Gästeführer von grundsätzlicher Bedeutung! Im Fokus standen der fachliche Austausch und die Vernetzung innerhalb der UNESCO-Community. Mit der Mathildenhöhe und der Grube Messel konnten in Darmstadt gleich zwei bedeutende Welterbestätten aus nächster Nähe erlebt und auf vielfältige Weise entdeckt werden. Bei den Besichtigungen wurden sowohl bewährte als auch neueste Möglichkeiten der Vermittlung anschaulich vorgestellt. Ein Schwerpunkt war dabei der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Während der Tagung wurden die neuen UNESCO-Welterbestätten in Schwerin und Herrnhut umfassend präsentiert und feierlich begrüßt.