15. Mai 2025

BVGD beim ersten Touristischen Treffen nach Regierungsbildung in Berlin


Lange hatten die Tourismusverbände auf ein solches Treffen gewartet. Mehr als sieben Monate nach dem Zerbrechen der Ampel-Koalition und den darauffolgenden Neuwahlen, in deren Folge die Regierungsbildung sorgfältig vorbereitet wurde, fand Mitte Mai in Berlin das erste große Zusammentreffen von Branchenvertreterinnen und -vertretern mit der Politik statt. Der Thinktank „Zukunft der Gastwelt“ (DZG), unterstützt von mehreren Branchenverbänden, hatte zu einem Tourismusgipfel eingeladen. Über 200 Gäste nahmen teil. Für den BVGD war Maren Richter, Beisitzerin im Vorstand, vor Ort. Der Koalitionsvertrag enthielt durchaus positive Ansätze zur Unterstützung dieses bedeutenden Wirtschaftszweigs. Die Hoffnung jedoch, eine übergeordnete Koordinationsfunktion auf höchster politischer Ebene zu schaffen, hat sich bislang nicht erfüllt. Die Zuständigkeiten bleiben weiterhin auf verschiedene Ministerien und Abteilungen verteilt. Passend zum Anlass hatte am selben Tag, dem 15. Mai, der Bundestag beschlossen, dass der Vorsitz des Tourismusausschusses künftig an die CDU/CSU geht. Führende Tourismuspolitikerinnen und -politiker von CDU/CSU, SPD und Grünen nutzen die Gelegenheit, ihre Vorstellungen für die Tourismuspolitik in der kommenden Legislaturperiode vorzustellen. Mehr im nächsten Cicerone!