BVGD bei der Tagung des Deutschen Städte-und Kulturforums des DTV in Braunschweig

Einmal im Jahr trifft sich das Deutsche Städte- und Kulturforum und lädt die Tourismusbranche zum Austausch. In diesem Jahr fand es am 06. und 07. Juni in Braunschweig in der Historischen Maschinenhalle im Steigenberger Parkhotel statt. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland, darunter Dr. Christina Linger als Vertreterin des BVGD, nahmen an der zweitägigen Fachveranstaltung teil.

„Stadt für alle: Attraktiv.Kreativ.Inspirativ.“ und „Nachhaltigkeit für den Städte- und Kulturtourismus: sozialverträglich.Dynamisch.Grün“ waren die Hauptthemen. Detailliert wurden u.a. Erwartungen und Chancen durch Umnutzung der Innenstädte, Airbnb, Geschäftsveranstaltungen in Präsenz und deren Chancen besprochen. Seitens des BVGD waren vor allem der Städtetourismus und nachhaltige Museen interessant. Bei diesen Themen zeigte sich der BVGD wieder einmal als kompetenter Ansprechpartner. Das BVGD-Verbandsmagazin Cicerone unterstützte als qualitatives Medium und Handout, den BVGD und seine Themen bekannt zu machen.