WFTGA-Conventions weltweit - Treffen alle zwei Jahre
Tagung des Weltverbands der Gästeführer (WFTGA) vom 28.01. – 1.2. in Teheran / Iran

350 Gästeführer aus fast 40 Ländern nahmen an der WFTGA-Tagung 2017 in Teheran teil. Die Organisatoren vom Iranischen Verband der Gästeführer (IFTGA) sowie die Bevölkerung des Gastgeberlandes nahmen die internationalen Gäste sehr offen und herzlich auf. Die deutschen Delegierten Maren Richter (BVGD) und Reidun Alvestad-Aschenbrenner (Münchner Gästeführer Verein) waren beeindruckt von der Gastfreundschaft. Mitgereist waren auch KollegInnen aus Passau, Chemnitz, Hamburg, München, Potsdam und Berlin.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Weltverbands sprach ein Staatspräsident zur Eröffnung. Hassan Rohani, der für eine weitere Öffnung des Landes steht, sagte in seiner Rede im iranischen Parlamentsgebäude: „Reisen nimmt dem Terrorismus die Grundlage. Menschen müssen sich überall begegnen, so bekommen sie mehr Respekt voreinander!“ Taleb Rifai, der Generalsekretär der Vereinten Nationen für Tourismus (UNWTO) sprach die Gästeführer als Botschafter des Friedens an: “Sie können mit Empathie begeistern und Verbindungen schaffen“.
Die Fachvorträge der Tagung hatten z. B. die Seidenstraße oder persische Teppiche zum Thema, Workshops und Diskussionsrunden drehten sich u. a. um Didaktik, Deregulierung, Aus- und Weiterbildung. Dabei wurde deutlich, wie ähnlich die Probleme und Herausforderungen für Gästeführer weltweit sind.

Nach langjähriger Arbeit als Präsidentin der WFTGA wurde Felicitas Wressnig aus Österreich aus dem Executive Board verabschiedet. Der neu gewählte WFTGA-Vorstand kommt aus sechs verschiedenen Regionen der Welt: Südafrika, Schottland/Europa, USA, Australien, Kanada und Iran. Zur neuen Präsidentin wurde Alushca Ritchie aus Südafrika gewählt. Tagungsort des Weltverbands 2019 wird Tiflis in Georgien sein.
Mehr im CICERONE 1-2017
Nachricht der neuen WFTGA-Präsidentin an die Mitglieder
Kontakt zum Präsidium unter info@wftga.org
Weitere Informationen unter www.wftga.org
16. WFTGA-Convention vom 26. – 30. Januar 2015 in Prag/Tschechien

Unter dem Motto „Central Europe – the historical crossroads of culture“ lud die Czech Tourist Guide Association im Januar 2015 zur Mitgliederversammlung der „World Federation of Tourist Guide Associations“ (WFTGA) in die „Goldene Stadt“. Die Delegierten wählten Felicitas Wressnig erneut zur Präsidentin für die kommenden zwei Jahre.
Der BVGD entsandte Beisitzer Georg Reichlmayr zur Tagung. Vor 400 Teilnehmern aus 40 Nationen sprach er zu „Gästeführer-Qualifizierung weltweit“. Die Einbindung deutscher Gästeführer in die WFTGA sei wichtig, denn die Kooperation über Ländergrenzen hinweg stärke sie in ihrem beruflichen Selbstbewusstsein: „Wir müssen die Agenturen überzeugen, weltweit auf Qualität zu achten und Qualifizierung selbstverständlich einzufordern!“

Ein relevanter und anerkannter Nachweis für professionelle Gästeführung sei die Qualifizierung nach DIN-EN-Norm 15565, die der BVGD bereits seit 2008 umsetzt, so Reichlmayr. „Die Europäische Ausbildungsnorm hat sich als sehr erfolgreich erwiesen und ist derzeit der beste Standard weltweit!“
Weitere Infos unter www.wftga.org
Einladung zur Tagung des Weltverbands WFTGA in Prag Januar 2015