Deutsch | English
Menü
  • BVGD
    • Verband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Definition Gästeführer
      • Politische Forderungen
        • EU-Binnenmarkt
        • Fairness
        • Verbraucherschutz
        • Nachhaltigkeit
        • Willkommenskultur
        • Qualität im Inlandstourismus
      • Themen im Tourismus
        • Barrierefreies Reisen
        • Nachhaltige Gästeführungen
        • Kinder- und Jugendtourismus
    • Leistungen
      • Berufliche Bildung
      • Recht, Steuer, Versicherungen
      • Ausweise
      • Cicerone + Guide Info
      • Plug-in für Homepages
      • Verbands-Marketing
    • Die Mitglieder
      • BVGD-Mitgliederliste
      • Mitglied werden?
      • Publikationen Mitglieder
    • Bundesweit + Regional
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Brandenburg
      • Hessen
      • Mitteldeutschland
      • Neustadt
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
    • International
      • WFTGA – Weltverband
        • WFTGA Conventions
      • FEG – Europaverband
        • FEG-Tagung 2014
        • T-Guide-Projekt
    • Partner
      • Partnermuseen + Kulturkarte
  • DGFT / JHV
    • JHV – 2020 Straubing
    • DGFT – 2020 Straubing
    • DGT+JHV 2019 Köln
    • DGT+JHV 2018 Potsdam
    • DGT+JHV 2017 Erfurt
    • DGT+JHV 2016 Hamburg
    • JHV 2015 Leipzig
    • JHV 2014 Burghausen
  • Qualifizierung
    • Qualifizierung konkret
    • Zertifizierte Gästeführer
    • Kommission für Berufliche Bildung
    • BVGD-Ausbildungsmodell
      • BVGD-Zertifikat DIN EN
        • Informationen Qualifizierung
        • BVGD-Richtlinien DIN EN
        • Handbuch Qualifizierung
        • Webinare
        • Gebührensätze
      • BVGD-Fortbildungszertifikat
    • Qualifizierungsausweis
  • Weltgästeführertag
    • WGFT 2021 – Aktuell
    • WGFT 2020
    • WGFT 2019
      • Presseinfo WGFT 2019
      • Programm WGFT 2019
    • WGFT 2018
      • Auftakt WGFT 2018
      • Presseinfo WGFT 2018
      • Programm WGFT 2018
    • WGFT 2017
      • Auftakt WGFT 2017
      • Presseinfo WGFT 2017
      • Programm WGFT 2017
    • WGFT 2016
      • Auftakt WGFT 2016
      • Presseinfo WGFT 2016
      • Programm WGFT 2016
    • WGFT 2015
      • Presseinfo WGFT 2015
      • Programm WGFT 2015
      • Auftakt WGFT 2015
    • WGFT 2014
      • Auftakt WGFT 2014
      • Programm WGFT 2014
    • WGFT 2013
      • Programm WGFT 2013
      • Auftakt WGFT 2013
    • WGFT 2012 – 2006
      • WGFT 2012
      • WGFT 2011
      • WGFT 2010
      • WGFT 2009
      • WGFT 2008
      • WGFT 2007
      • WGFT 2006
  • Termine
  • Presse
    • Download Gästeführer-Fotos
    • BVGD in den Medien
    • BVGD-Pressemitteilungen
    • Online-Newsletter GUIDE INFO
    • Verbandsmagazin CICERONE
      • CICERONE Spezial
    • BVGD zum Download
  • Mitglieder
    • Dokumente JHV+ DGFT
      • JHV 2021
        • JHV 2021-TOP 1 Jahres- und Kassen- bericht
        • JHV 2021 – TOP 2 Aussprache
        • JHV 2021 – TOP 4 Anträge
      • Dokumente JHV Archiv
        • JHV 2020 Straubing
        • JHV 2019 Köln
        • JHV 2018 Potsdam
        • JHV 2017 Erfurt
        • JHV 2016 Hamburg
        • JHV 2015 Leipzig
        • JHV 2014 Burghausen
        • JHV 2013 Koblenz
        • JHV 2012 Münster
        • JHV 2011 Heidelberg
        • JHV 2010 Freiberg
        • JHV 2009 Celle
        • JHV 2008 Magdeburg
      • Dokumente JHV allgemein
    • BVGD-Rundmail
    • BVGD-Webinar
    • Formulare Neustart Führungen
    • EU-Datenschutzverordnung
    • Weltgästeführertag WGFT
      • WGFT 2021
        • Ideenbörse 2021
    • Mitgliederbefragung 2017
    • Eigene Homepage erstellen
      • Angebot + Vorgehensweise
      • Begriffserklärungen
      • Basisseminar Homepage
      • Logos BVGD-Mitgliedschaft
    • DB-Veranstaltungsticket
    • Recht, Steuer, Versicherungen
      • Versicherungen
      • Vertragsvorlagen
      • AGB, Steuer, Rechnung etc.
      • RSV-Seminar
    • Dokumente Qualifizierung
      • Zertifizierten-Liste
      • Dokumente & Formulare
        • Qualifizierung Ein Stern
        • Qualifizierung Zwei Sterne
      • Trainerliste
    • BVGD-Satzung
      • BVGD-Zeichensatzung
    • Bestellung Ausweise
    • Dokumente Regionaltreffen
  • Kontakt

Kategorie: Allgemein

  • Webinare

    Die Kommission für Berufliche Bildung hat die Kriterien für Webinare im Rahmen des BVGD-Zertifikats DIN EN festgelegt. Lesen Sie hier … weiterlesen Webinare →

  • Pressemeldung: Restart-Konzept

    Maren Richter, Vorsitzende des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland, unterstützt zusammen mit Harald Jung, Vorsitzender des Verbandes der Studienreiseleiter, das … weiterlesen Pressemeldung: Restart-Konzept →

  • Weltgästeführertag 2021

    Der Weltgästeführertag am 21.02.2021 kann coronabedingt nicht mit Präsenzveranstaltungen stattfinden. Der BVGD plant deshalb einen virtuellen Auftakt am 21.02.2021 – … weiterlesen Weltgästeführertag 2021 →

  • “diegästeführer” – das neue BVGD-Serviceportal

    Das neue Serviceportal “diegästeführer” steht allen Gästeführerinnen und Gästeführern im BVGD e.V. exklusiv zur Präsentation ihrer Angebote zur Verfügung – … weiterlesen “diegästeführer” – das neue BVGD-Serviceportal →

  • Offener Brief an BMWi Altmaier

    Im Schulterschluss richtet der BVGD zusammen mit dem Verband der Studienreiseleiter e.V. einen offenen Brief an den Bundesminister für Wirtschaft … weiterlesen Offener Brief an BMWi Altmaier →

  • Praxistipp II – Umsatzsteuer

    Der Umsatzsteuersatz wurde im Juli 2020 auf 16% gesenkt. Zum Jahresende wird dieser Satz wieder auf 19% angehoben. Wie sich … weiterlesen Praxistipp II – Umsatzsteuer →

  • Praxistipp Umsatzsteuer

    Aus gegebenem Anlass weist der BVGD e.V. seine Mitglieder darauf hin, dass in der Zeit vom 1. Juli 2020 bis … weiterlesen Praxistipp Umsatzsteuer →

  • BVGD-RUNDMAIL – AKTUELLE INFORMATIONEN

    Der BVGD informiert seine Mitglieder über die aktuellen Situation in Sachen “Novemberhilfen, Branchenschlüssel mit korrigierter Branchenbezeichnung, Petition Corona-Soforthilfen, Marketing/Facebook Aktionen”. … weiterlesen BVGD-RUNDMAIL – AKTUELLE INFORMATIONEN →

  • Die Ausgabe 02-2020 des Cicerone ist erschienen

    Die zweite Ausgabe des Cicerone erscheint passend zum Beginn der Adventszeit. Eine wunderbare Möglichkeit die interessanten Beiträge bei einem Glas … weiterlesen Die Ausgabe 02-2020 des Cicerone ist erschienen →

  • BVGD-Vorstandssitzung – digital

    Nachdem noch im September eine Präsenzsitzung des BVGD-Vorstands in Nürnberg – wenn auch unter Corona-Regeln – möglich war, musste die … weiterlesen BVGD-Vorstandssitzung – digital →

  • KBB tagt im virtuellen Konferenzraum

    Mittlerweile routiniert bei Videokonferenzen, haben sich die Mitglieder der KBB nicht wie geplant in Nürnberg, sondern im virtuellen Konferenzraum getroffen. … weiterlesen KBB tagt im virtuellen Konferenzraum →

  • “Musik liegt in der Luft” – Vorbereitung auf den Weltgästeführertag 2021

    Seit dem 01.11.2020 sind die Anmeldungen für den Weltgästeführertag möglich. Die Vorbereitung laufen bei vielen Mitgliedsvereinen trotz der aktuell sehr … weiterlesen “Musik liegt in der Luft” – Vorbereitung auf den Weltgästeführertag 2021 →

  • Mitgliederversammlung 2021 – Digital

    Die Mitgliederversammlung des BVGD wird 2021 in einem digitalen Format stattfinden. Halten Sie sich deshalb bitte weiterhin den 06. März … weiterlesen Mitgliederversammlung 2021 – Digital →

  • KBB KBB-Roadshow goes Hybrid

    Unter dem Titel “Die KBB-Roadshow – Gästeführerqualifizierung, warum?” stellten Mitglieder der Kommission für Berufliche Bildung bislang in Präsenzveranstaltungen, die Ziele … weiterlesen KBB-Roadshow goes Hybrid →

  • 6. Deutsche Gästeführertagung in Halle wird verschoben auf 2022

    Vor wenigen Wochen stand an dieser Stelle noch der Beitrag “Save the date für die Deutsche Gästeführertagung und Jahreshauptversammlung in … weiterlesen 6. Deutsche Gästeführertagung in Halle wird verschoben auf 2022 →

  • Welttourismustag

    Am 27. September 2020 ist Welttourismustag. Das Motto in diesem Jahr lautet „Tourismus und ländliche Entwicklung“. Damit wird auf die … weiterlesen Welttourismustag →

  • BVGD-Vorstandssitzung in Nürnberg

    Nach langer Zeit voller Videokonferenzen und mit vielen Telefonaten und E-Mails fand am 06. und 07.09.2020 wieder eine Präsenzsitzung des … weiterlesen BVGD-Vorstandssitzung in Nürnberg →

  • “Alarmstufe Rot”

    Gemeinsam sind wir stark! Dies wurde deutlich bei der großen Demonstration “Alarmstufe Rot” in Berlin, bei der Maren Richter für … weiterlesen “Alarmstufe Rot” →

  • Kommission für Berufliche Bildung

    Nachdem in den vergangen Monaten eine Abstimmung nur digital möglich war, kam die Kommission für Berufliche Bildung jetzt erstmals wieder … weiterlesen Kommission für Berufliche Bildung →

  • Zukunft des Tourismus in Hessen

    „Unter Vorsitz der hessischen Landtagsabgeordneten Janine Wissler, Vorsitzende des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses, fand am 19. August 2020 im hessischen Landtag … weiterlesen Zukunft des Tourismus in Hessen →

  • Aktuelle Termine

    Branchen- und Verbandstermine als Präsenzveranstaltungen waren lange nicht möglich. Mit Abstand und mit guten Hygienekonzepten können diese nun wieder stattfinden.Die … weiterlesen Aktuelle Termine →

  • Quorum erreicht bei Petition!

    Vielen Dank dafür, dass viele unterschrieben haben! Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände (BAGSV) hat eine unterstützenswerte Petition beim Bundestag eingereicht.Das Ende … weiterlesen Quorum erreicht bei Petition! →

  • BVGD- Deutschlandreise

    Seit Mitte Mai 2020 konnten sich die Follower auf der BVGD-Facebook-Seite mit unseren Mitgliedern auf die Deutschlandreise begeben.Im Lock-down stellten … weiterlesen BVGD- Deutschlandreise →

  • DGFT und JHV 2021 – Vorbesuch in Halle

    Anja Broich, verantwortlich beim Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) für das Ressort Organisation Deutscher Gästeführertag und BVGD-Jahreshauptversammlung, hat dem … weiterlesen DGFT und JHV 2021 – Vorbesuch in Halle →

  • Berlin Demo – BVGD zeigt Präsenz

    Eine Sternfahrt von rund 1000 Reisebussen legte am 17.06.2020 den Verkehr in Teilen Berlins lahm – und machte zum zweiten … weiterlesen Berlin Demo – BVGD zeigt Präsenz →

  • Seminar „Tour Guide Audio-Apps und -Systeme“ im Internet

    Der BVGD lud Touristiker zum Seminar “Tour Guide Audio-Apps und -Systeme” ein. Maren Richter, Vorsitzende des BVGD, begrüßte die Teilnehmer. … weiterlesen Seminar „Tour Guide Audio-Apps und -Systeme“ im Internet →

  • BVGD-Rundmail – aktuelle Informationen

    Der BVGD informiert seine Mitglieder über die aktuellen Situation in Sachen “Finanzielles, Neustart von Führungen und die Möglichkeit zur Teilnahme … weiterlesen BVGD-Rundmail – aktuelle Informationen →

  • Überbrückungshilfen für Gästeführer und Reiseleiter

    Maren Richter, Vorsitzende des BVGD und Harald Jung, Verband der Studienreiseleiter, wenden sich mit einem Brief erneut an Bundeswirtschaftsminister Altmaier … weiterlesen Überbrückungshilfen für Gästeführer und Reiseleiter →

  • BVGD Vorsitzende Maren Richter im Interview beim Deutschlandfunk Kultur

    BVGD Vorsitzende, Maren Richter, im Interview mit dem Deutschlandfunk Kultur. Aufmerksam wurde der bundesweite Radiosender auf die Gästeführer aufgrund eines … weiterlesen BVGD Vorsitzende Maren Richter im Interview beim Deutschlandfunk Kultur →

  • Neustart von Führungen

    Der BVGD unterstützt seine Mitglieder bei der Wiederaufnahme von Führungen. Diese erfordert die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften zum Schutz der … weiterlesen Neustart von Führungen →

  • Gästeführer und Gästeführerinnen für Demonstration auf der Straße

    Dort wo normalerweise Gästeführer arbeiten, nämlich auf der Straße – werden nun – unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln – … weiterlesen Gästeführer und Gästeführerinnen für Demonstration auf der Straße →

  • Leitfaden für die Wiederaufnahme von Gästeführungen

    Wie können sich Anbieter auf Gästeführungen vorbereiten? Der Leitfaden, den der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) erstellt hat, ist … weiterlesen Leitfaden für die Wiederaufnahme von Gästeführungen →

  • Videokonferenz der Kommission für Berufliche Bildung

    Premiere für die Kommission für Berufliche Bildung – statt in Nürnberg haben sich die KBB-Mitglieder per Videokonferenz getroffen. Momentan laufen … weiterlesen Videokonferenz der Kommission für Berufliche Bildung →

  • Wiederaufnahme von Gästeführungen?

    Das Thema, das die gesamte Tourismusbranche bewegt, ist, wann und wie kann der Tourismus wieder starten. Als Bundesverband der Gästeführer … weiterlesen Wiederaufnahme von Gästeführungen? →

  • Face to Face mit unseren Gästeführerinnen und Gästeführern

    Heute schon ein Buch gelesen? Wie wäre es denn mit Facebook?Schauen Sie sich doch die Videobeiträge unserer Gästeführer auf der … weiterlesen Face to Face mit unseren Gästeführerinnen und Gästeführern →

  • Finanzielle Unterstützung Gästeführer/innen und Studienreiseleiter/innen

    Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland und der Verband der Studienreiseleiter richtet Schreiben an Wirtschaftsminister Altmaier und weist auf die … weiterlesen Finanzielle Unterstützung Gästeführer/innen und Studienreiseleiter/innen →

  • Entwicklungen bei Soforthilfe Corona-Krise und Grundsicherung

    Dieser link führt Sie zum aktuellen Rundmail des BVGD mit den neuesten Informationen in Sachen Hilfen in der Corona-Krise: Stand-07.04.2020-Kurzüberblick-Stand-Soforthilfen-Grundsicherung-Gästeführer.pdf

  • Die Kunst des Führens – die Themen im neuen Cicerone 01-2020

    In Rekordzeit erschien die Ausgabe 01-2020 des Cicerone! Covid19/Corona beherrscht die ganze Welt. Als Sonderthema “Virus infiziert Tourismus” wurde es … weiterlesen Die Kunst des Führens – die Themen im neuen Cicerone 01-2020 →

  • KBB Handbuch Gästeführer-Qualifizierung – BVGD-Qualifizierung nach europäischem Standard

    Pünktlich zur Mitgliederversammlung 2020 in Straubing erschien nach intensiver Arbeit der Kommission für Berufliche Bildung (KBB) der BVGD-Ratgeber Gästeführer-Qualifizierung nach … weiterlesen Handbuch Gästeführer-Qualifizierung – BVGD-Qualifizierung nach europäischem Standard →

  • Stefanie Montrone – neues Mitglied in der Kommission für Berufliche Bildung

    Stefanie Montrone wurde bei der Jahreshauptversammlung des BVGD 2020 in Straubing als neues Mitglied in die Kommission für Berufliche Bildung … weiterlesen Stefanie Montrone – neues Mitglied in der Kommission für Berufliche Bildung →

  • Schneller Lückenschluss bei Hilfsmassnahmen gefordert – Gästeführer und Reiseleiter appellieren an die Politik

    Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) und der Verband der Studienreiseleiter fordern schnelle finanzielle Hilfen für ihren Berufsstand. Die … weiterlesen Schneller Lückenschluss bei Hilfsmassnahmen gefordert – Gästeführer und Reiseleiter appellieren an die Politik →

  • Buchungsausfälle durch COVID 19/CORONA? – Mögliche finanzielle Hilfen

    Wenn Sie als selbständige Gästeführer/innen Buchungsausfälle durch die aktuelle COVID19/CORONA-Epidemie haben, brauchen Sie möglicherweise vorübergehend finanzielle Unterstützung. Der BVGD fasst … weiterlesen Buchungsausfälle durch COVID 19/CORONA? – Mögliche finanzielle Hilfen →

  • Stornierungen wegen COVID19/CORONA – Wie ist die rechtliche Lage?

    Verdienstausfälle bei Stornierungen aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des CORONA-Virus übernmmt leider keine Versicherung. Die Haftpflicht- oder Vermögenschadenversicherung für … weiterlesen Stornierungen wegen COVID19/CORONA – Wie ist die rechtliche Lage? →

  • „Die Kunst des Führens“ – Bericht zur 5. Deutschen Gästeführertagung in Straubing 2020

    „Höchstpersönlich“ und in historischem Gewand begrüßten Bayerns Herzog Albrecht, Agnes Bernauer und ihr Gefolge die mehr als 300 Gästeführer und … weiterlesen „Die Kunst des Führens“ – Bericht zur 5. Deutschen Gästeführertagung in Straubing 2020 →

  • Herzogsschloss an der Donau in Straubing - Tagungsort BVGD Gästeführertag/Mitgliederversammlung 2020 BVGD-Mitgliederversammlung 2020 – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

    Mit einem herzlichem Dank an die Vorstandskollegen, die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle und die Mitglieder für die gute Zusammenarbeit eröffnete die … weiterlesen BVGD-Mitgliederversammlung 2020 – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft →

  • Michaela Ederer aus Regensburg– neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand

    Michaela Ederer aus Regensburg ist von der Mitgliederversammlung in Straubing zur neuen Beisitzerin in den BVGD-Vorstand gewählt worden. Derzeit ist … weiterlesen Michaela Ederer aus Regensburg– neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand →

  • Leuchtturm an Toni Lankes aus Bonn – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung

    Toni Lankes aus Bonn erhielt als Einzelperson den “DIN-EN-Leuchtturm 2019”. Die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) vergab den Preis für … weiterlesen Leuchtturm an Toni Lankes aus Bonn – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung →

  • “Lieblingsort” Fritzlar – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2020

    Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen waren der Rahmen für die bundesweite Auftaktveranstaltung des Weltgästeführertages 2020 in der hessischen Dom- und Kaiserstadt … weiterlesen “Lieblingsort” Fritzlar – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2020 →

  • Neues Motto für Weltgästeführertag 2021 – „Musik liegt in der Luft“

    Die Wahl des Mottos für den Weltgästeführertag 2021 in Deutschland ist alljährlich ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung des BVGD. Beate Krauße … weiterlesen Neues Motto für Weltgästeführertag 2021 – „Musik liegt in der Luft“ →

  • Tourismus nach der Coronakrise im “Zukunftsdialog”– wie kann es weitergehen?

    Über diese Frage berieten Vertreter der Branche beim ersten „Zukunftsdialog“ über die nationale Tourismusstrategie der Bundesregierung in München und Hamburg. … weiterlesen Tourismus nach der Coronakrise im “Zukunftsdialog”– wie kann es weitergehen? →

  • Home
  • ›
  • Kategorien:  Allgemein

Beitrags-Navigation

1 2 … 7 Weiter →
  • Meldungen nach Kategorie

    • Allgemein
    • BVGD Aktuell
    • Presse
    • Qualifizierung
    • Startseite
    • Termine
    • WGFT
  • Meldungen nach Monat

    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • Juni 2014
    • März 2014
    • April 2012
    • August 2010
    • Juni 2009
    • Mai 2008
  • Newsletter abonnieren

  • Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen
  • Gästeführer finden

    • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine
    • Gästeführersuche
    • Newsletter abonnieren
    • Xing-Forum
    • Kontakt / Impressum
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Partner