-
“Lieblingsort” Fritzlar – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2020
Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen waren der Rahmen für die bundesweite Auftaktveranstaltung des Weltgästeführertages 2020 in der hessischen Dom- und Kaiserstadt … weiterlesen “Lieblingsort” Fritzlar – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2020
-
Neues Motto für Weltgästeführertag 2021 – „Musik liegt in der Luft“
Die Wahl des Mottos für den Weltgästeführertag 2021 in Deutschland ist alljährlich ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung des BVGD. Beate Krauße … weiterlesen Neues Motto für Weltgästeführertag 2021 – „Musik liegt in der Luft“
-
Tourismus nach der Coronakrise im “Zukunftsdialog”– wie kann es weitergehen?
Über diese Frage berieten Vertreter der Branche beim ersten „Zukunftsdialog“ über die nationale Tourismusstrategie der Bundesregierung in München und Hamburg. … weiterlesen Tourismus nach der Coronakrise im “Zukunftsdialog”– wie kann es weitergehen?
-
Cicerone 2/2019 erschienen
Soeben hat die aktuelle Winter-Ausgabe unserer Verbandszeitschrift Cicerone frisch die Druckerpresse verlassen. Eine erweiterte Ausgabe mit sechzig Seiten voller ansprechender … weiterlesen Cicerone 2/2019 erschienen
-
Neuer Fortbildungskurs: Gästeführerin / Gästeführer
Das Berlin Guide Institut veranstaltet einen neuer Fortbildungskurs: Gästeführerin / Gästeführer (Region Berlin) nach EN 15565 Der Grundkurs beginnt am … weiterlesen Neuer Fortbildungskurs: Gästeführerin / Gästeführer
-
Weltgästeführertag 2020 – “Lieblingsorte”
Alljährlich finden anlässlich des Weltgästeführertages am 21. Februar vielfältige Angebote der BVGD-Mitglieder statt. Dabei stehen nicht nur die Führungen allein … weiterlesen Weltgästeführertag 2020 – “Lieblingsorte”
-
Neue Ausstattung für die BVGD-Geschäftsstelle
Seit Anfang September 2019 erstrahlt die Geschäftsstelle des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e.V. in neuem Glanz. Vor zwölf Jahren … weiterlesen Neue Ausstattung für die BVGD-Geschäftsstelle
-
DGFT 2020 Straubing
„Die Kunst des Führens“ wird das Motto der nächsten Deutschen Gästeführertagung lauten! Diejenigen von Ihnen, die schon die Fahrt zur … weiterlesen DGFT 2020 Straubing
-
Gästeführer sind das Bindeglied zwischen Gast und Destination
Tourismus Oberbayern wirbt für die Gästeführerqualifizierung DIN EN und lädt gemeinsam mit dem Münchner Gästeführer Verein e.V. und München Tourismus … weiterlesen Gästeführer sind das Bindeglied zwischen Gast und Destination
-
Cicerone 1/2019 erschienen
Soeben hat eine neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift Cicerone frisch die Druckerpresse verlassen. Schwerpunktthemen der Ausgabe 1/2019 sind der 4. Deutsche … weiterlesen Cicerone 1/2019 erschienen
-
Reisemarkt 2018: Zahlen und Fakten liegen in neuer Auflage vor
Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat zur weltweit größten Tourismusfachmesse ITB Berlin die neuesten Zahlen und Fakten zum deutschen Reisemarkt veröffentlicht. … weiterlesen Reisemarkt 2018: Zahlen und Fakten liegen in neuer Auflage vor
-
Weltgästeführertag 2019 BAUeinHAUS
Den International Tourist Guide Day (ITGD) gibt es seit 1990. Zahlreiche Organisationen, die dem Weltverband der Gästeführer (WFTGA) angeschlossen sind, … weiterlesen Weltgästeführertag 2019 BAUeinHAUS
-
74 Prozent der Kurzreisen haben Deutschland zum Ziel
74 Prozent der Kurzreisen finden innerhalb Deutschlands statt. Und 80 Prozent dieser Reisen werden online gebucht. Dies ist das Ergebnis … weiterlesen 74 Prozent der Kurzreisen haben Deutschland zum Ziel
-
LIVE Private Guided Tours
Mit der neuen Buchungsplattform Live – Private Guided Tours & Experiences tritt ein Vermittlerportal auf den Markt, das ausschließlich qualifizierte/geprüfte … weiterlesen LIVE Private Guided Tours
-
DTV-Fachausschuss „Nachhaltigkeit“ unterstützt Kampagne #JazuWeltoffenheit
Die im Februar gewählte Vorsitzende Maren Richter (Foto: achte von links) vertrat den BVGD zum ersten Mal im Fachausschuss des … weiterlesen DTV-Fachausschuss „Nachhaltigkeit“ unterstützt Kampagne #JazuWeltoffenheit
-
Regionaltreffen 2019 der Gästeführer des Landes Brandenburg
Die Stadtführergilde Brandenburg an der Havel war am 25. März Gastgeber für rund siebzig Gästeführer. Tagungsort war das Archäologische Landesmuseum … weiterlesen Regionaltreffen 2019 der Gästeführer des Landes Brandenburg
-
14. Mitteldeutsches Gästeführertreffen
Am letzten Montag im März 2019 trafen sich rund neunzig interessierte Gästeführer*innen zum 14. Mitteldeutschen Gästeführertreffen in der Domstadt Naumburg. … weiterlesen 14. Mitteldeutsches Gästeführertreffen
-
BVGD Verbands Marketing – Voller Energie auf Tour!
Um die Ziele und die Identität des Verbands positiv nach innen und außen zu kommunizieren, hat der BVGD in den … weiterlesen BVGD Verbands Marketing – Voller Energie auf Tour!
-
6. Bodensee-Gästeführertag 2019
Am 23. März trafen sich rund 130 Gästeführer*innen aus vier Nationen rund um den Bodensee zu einem Gästeführertag auf der … weiterlesen 6. Bodensee-Gästeführertag 2019
-
ITB 2019: der BVGD in einem starken Netzwerk
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist das nationale „Tourist Board” Deutschlands mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie verfolgt … weiterlesen ITB 2019: der BVGD in einem starken Netzwerk
-
ITB 2019: Licht und Schatten im Tourismus
Schon im neunten Jahr in Folge darf sich der Incoming-Tourismus in Deutschland über enorme Wachstumsraten freuen. Da der Trend in … weiterlesen ITB 2019: Licht und Schatten im Tourismus
-
BVGD-Mitgliederversammlung 2019 – Abschied und Neubeginn im Vorstand
Die neue Vorsitzende des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland heißt Maren Richter. Bei der Neuwahl des Vorstands auf der BVGD-Mitgliederversammlung … weiterlesen BVGD-Mitgliederversammlung 2019 – Abschied und Neubeginn im Vorstand
-
Christiane Brannath aus Freiburg – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand
Die Jahreshauptversammlung in Köln hat Christiane Brannath aus Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) zur neuen Beisitzerin in den BVGD-Vorstand gewählt. Brannath … weiterlesen Christiane Brannath aus Freiburg – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand
-
Anja Broich aus Köln – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand
Anja Broich vom Verein Kölner Stadtführer e. V. (NRW) wurde auf der Jahreshauptversammlung in Köln zur neuen Beisitzerin in den … weiterlesen Anja Broich aus Köln – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand
-
Leuchtturm an Frankfurter Gästeführer – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung
Der Verein der Frankfurter Stadt- und Gästeführer e. V. ist mit dem “DIN-EN-Leuchtturm 2019” ausgezeichnet worden. Die Kommission für Berufliche … weiterlesen Leuchtturm an Frankfurter Gästeführer – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung
-
Rund um den Dom herum – 4. Deutscher Gästeführertag in Köln
Köln mit seinem unvergleichlichen Panorama an Kirchen, Brücken und dem Rheinufer bot Mitte Februar eine imposante Kulisse für den 4. … weiterlesen Rund um den Dom herum – 4. Deutscher Gästeführertag in Köln
-
BAUeinHAUS in Düsseldorf – Gelungener WGFT-Auftakt 2019
Die imposante Tonhalle in Düsseldorf bot am 23. Februar die perfekte Kulisse für die zentrale Auftaktveranstaltung zum Weltgästeführertag 2019 unter … weiterlesen BAUeinHAUS in Düsseldorf – Gelungener WGFT-Auftakt 2019
-
“Lieblingsorte” – Neues Motto für Weltgästeführertag 2020
“Lieblingsorte” lautet das neue Motto für den Weltgästeführertag (WGFT) 2020. Das Plenum der BVGD-Mitgliederversammlung in Köln wählte es am 16. … weiterlesen “Lieblingsorte” – Neues Motto für Weltgästeführertag 2020
-
ITB Berlin 2019 – BVGD-Vertreter in der DZT-Halle
Auch 2019 wird der BVGD mit eigenem Stand auf der ITB in Berlin vertreten sein – der weltweit führenden Fachmesse … weiterlesen ITB Berlin 2019 – BVGD-Vertreter in der DZT-Halle
-
Wechsel beim DTV – Norbert Kunz übernimmt Geschäftsführung
Norbert Kunz wird zum 1. Juni 2019 neuer Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands (DTV). Nach Angaben des Verbands, in dem auch … weiterlesen Wechsel beim DTV – Norbert Kunz übernimmt Geschäftsführung
-
“Sterne” über Frankfurt – BVGD verleiht Zertifikate an Gästeführer
In einer festlichen Zeremonie im Frankfurter Römer erhielten 17 Frankfurter Gästeführerinnen und Gästeführer das BVGD-Zertifikat nach europäischem Standard (DIN EN … weiterlesen “Sterne” über Frankfurt – BVGD verleiht Zertifikate an Gästeführer
-
BUGA Heilbronn 2019 – Bundesgartenschau startet bald
Die zweijährlich stattfindende Bundesgartenschau macht ab 17. April für ein halbes Jahr in Heilbronn (Baden-Württemberg) Station. Neben den Blumen- und … weiterlesen BUGA Heilbronn 2019 – Bundesgartenschau startet bald
-
Motto “BAUeinHAUS” – Weltgästeführertag & 100 Jahre Bauhaus
In Berlin wurde Ende Januar offiziell das Jubiläumsjahr zu “100 Jahre Bauhaus” eröffnet. Bundesweit wird zu Ausstellungen, Führungen, Konzerten und … weiterlesen Motto “BAUeinHAUS” – Weltgästeführertag & 100 Jahre Bauhaus
-
Tag der Bustouristik 2019 in Halle – Schwerpunkt „Qualitäts-Uptrading”
240 Busunternehmer und Touristiker aus Deutschland und Europa kamen im Januar zum “Tag der Bustouristik” nach Halle (Sachsen-Anhalt). Dazu … weiterlesen Tag der Bustouristik 2019 in Halle – Schwerpunkt „Qualitäts-Uptrading”
-
Seminare, Gästeführertage, Messen – Aktuelle Verbands- + Branchentermine
Auf unserer Website finden Sie wichtige Termine aus Verband & Branche, z. B. den Dt. Gästeführertag & JHV in Köln, … weiterlesen Seminare, Gästeführertage, Messen – Aktuelle Verbands- + Branchentermine
-
“Overtourism” in Europas Städten – Neue Studie von Roland Berger
Die Unternehmensberatung Roland Berger hat eine Studie zum Thema “Overtourism” in Europas Städten vorgestellt. Um eine Überzahl an Gästen in … weiterlesen “Overtourism” in Europas Städten – Neue Studie von Roland Berger
-
Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbestatus – Bayerischer Gästeführertag in Augsburg 2019
Zum 17. Bayerischen Gästeführertag in Augsburg begrüßte Reidun Alvestad-Aschenbrenner, Vorsitzende des Münchner Gästeführervereins (MGV, Veranstalter der Tagung) 200 Kollegen aus … weiterlesen Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbestatus – Bayerischer Gästeführertag in Augsburg 2019
-
Convention des Weltverbands in Tiflis 2019 – Geschichtsträchtiges Georgien
Der Weltverband der Gästeführer (WFTGA) hielt im Januar in Georgiens Hauptstadt Tiflis seinen 18. Weltkongress. Aus Deutschland waren Gästeführer aus … weiterlesen Convention des Weltverbands in Tiflis 2019 – Geschichtsträchtiges Georgien
-
Rad- & E-Bike-Touren im Trend – Kultur- & Weinbotschafter Rheinhessen
Seit mehr als 10 Jahren ist der Verein Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen (KWB) fester Bestandteil des regionalen Tourismusnetzwerks. Seitdem bietet … weiterlesen Rad- & E-Bike-Touren im Trend – Kultur- & Weinbotschafter Rheinhessen
-
Führungen mit Fahrrad – BVGD-Haftpflichtversicherung im Fokus
Sind Führungen mit Fahrrad, E-Bike oder Pedelec über die Gruppenhaftpflichtversicherung des Bundesverbands der Gästeführer abgedeckt? Dazu gibt BVGD-Vorstandsmitglied Christian Frick … weiterlesen Führungen mit Fahrrad – BVGD-Haftpflichtversicherung im Fokus
-
Neue Plattform für Gruppentouristik – gbk installiert bus1.de
Unter www.bus1.de hat die Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) für die Bus- und Gruppentouristik eine neue digitale Plattform freigeschaltet. Sie ist für … weiterlesen Neue Plattform für Gruppentouristik – gbk installiert bus1.de
-
“Ja zu Weltoffenheit” – BVGD unterstützt Kampagne der Tourismuswirtschaft
Der Bundesverband der Gästeführer unterstützt eine Kampagne des Deutschen Tourismusverbands (DTV) zu Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz. Wie auch andere wichtige … weiterlesen “Ja zu Weltoffenheit” – BVGD unterstützt Kampagne der Tourismuswirtschaft
-
Deutschland im Sommer – DZT-Kampagne “German Summer Cities” 2019
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) startet im Jahr 2019 neben der “100 Jahre Bauhaus”-Kampagne und einer Social-Media-Kampagne zum Thema … weiterlesen Deutschland im Sommer – DZT-Kampagne “German Summer Cities” 2019
-
Großes Potenzial in Online-Vermarktung – BVGD-Vorsitzende sieht Nutzen für Gästeführer
Dr. Ute Jäger hat das große Potenzial von Online-Portalen und Software-Lösungen für die Vermarktung von Freizeitaktivitäten hervorgehoben. Dazu äußerte sie … weiterlesen Großes Potenzial in Online-Vermarktung – BVGD-Vorsitzende sieht Nutzen für Gästeführer
-
Schwerpunkt zu “100 Jahre Bauhaus”- Bundesweite Führungsangebote im CICERONE
Das Jubiläum “100 Jahre Bauhaus” 2019 ist Anlass für ein Schwerpunktthema des aktuell ausgelieferten BVGD-Verbandsmagazins CICERONE. Fast 20 Gästeführer-Organisationen, die … weiterlesen Schwerpunkt zu “100 Jahre Bauhaus”- Bundesweite Führungsangebote im CICERONE
-
BAUeinHAUS in Düsseldorf – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2019
Gastgeber für die zentrale Auftaktveranstaltung des “Weltgästeführertags 2019” wird der Düsseldorfer Gästeführer e. V. sein. Am 23. Februar um 12 … weiterlesen BAUeinHAUS in Düsseldorf – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2019
-
Drei Länder, drei Sprachen, gemeinsame Gäste –
3. Sächsischer Gästeführertag in Zittau40 Gästeführer kamen in Zittau zum 3. Sächsischen Gästeführertag zusammen, um sich über „Interkulturelle Kompetenzen“ zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. … weiterlesen Drei Länder, drei Sprachen, gemeinsame Gäste –
3. Sächsischer Gästeführertag in Zittau -
10 Jahre qualifizierte Gästeführungen in Kassel – Hessischer BVGD-Verein feiert Jubiläum
Der Verein der Gäste- und Museumsführer in Kassel (Hessen) feierte im November sein 10-jähriges Bestehen. Zu Beginn der Feier im … weiterlesen 10 Jahre qualifizierte Gästeführungen in Kassel – Hessischer BVGD-Verein feiert Jubiläum
-
Deutscher Tourismustag in Bonn – Von Big Data zu Smart Data
Zur größten Fachtagung des Deutschlandtourismus im November kamen 500 Vertreter aus Tourismus, Politik und Wirtschaft nach Bonn. Eingeladen hatten der … weiterlesen Deutscher Tourismustag in Bonn – Von Big Data zu Smart Data
-
Mythologie und Realität in Griechenland –
Europäischer Gästeführerverband (FEG) tagte auf KretaBei der jährlichen Mitgliedstagung der FEG in Heraklion kamen Delegierte aus 21 Ländern Europas zusammen. Sie berieten über die Vertretung … weiterlesen Mythologie und Realität in Griechenland –
Europäischer Gästeführerverband (FEG) tagte auf Kreta