Deutsch | English
Menu
  • BVGD
    • Verband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Definition Gästeführer
      • Politische Forderungen
        • EU-Binnenmarkt
        • Fairness
        • Verbraucherschutz
        • Nachhaltigkeit
        • Willkommenskultur
        • Qualität im Inlandstourismus
      • Themen im Tourismus
        • Barrierefreies Reisen
        • Nachhaltige Gästeführungen
        • Kinder- und Jugendtourismus
    • Leistungen
      • Berufliche Bildung
      • Recht, Steuer, Versicherungen
      • BVGD-Ausweis
      • Cicerone + Guide Info
      • Plug-in für Homepages
      • Verbands-Marketing
      • BVGD – Serviceportal
    • Die Mitglieder
      • BVGD-Mitgliederliste
      • Mitglied werden?
      • Publikationen Mitglieder
    • Bundesweit + Regional
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Brandenburg
      • Hessen
      • Mitteldeutschland
      • Neustadt
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
    • International
      • WFTGA – Weltverband
        • WFTGA Conventions
      • FEG – Europaverband
        • FEG-Tagung 2014
        • T-Guide-Projekt
    • Partner
      • Partnermuseen + BVGD-Qualifizierungsausweis
    • Presse
      • Download Gästeführer-Fotos
      • BVGD in den Medien
      • BVGD-Pressemitteilungen
      • Verbandsmagazin CICERONE
        • CICERONE Spezial
      • BVGD zum Download
  • Qualifizierung
    • Qualifizierung konkret
    • Zertifizierte Gästeführer
    • Kommission für Berufliche Bildung
    • BVGD-Ausbildungsmodell
      • BVGD-Zertifikat DIN EN
        • Informationen Qualifizierung
        • BVGD-Richtlinien DIN EN
        • Handbuch Qualifizierung
        • Webseminare
        • Gebührensätze
      • BVGD-Fortbildungszertifikat
    • Mitglieds- und Qualifizierungs-ausweis
  • BVGD-Akademie
    • Informationen zur BVGD-Akademie
    • Termine BVGD-Akademie
  • DGFT / JHV
    • JHV 2022 – Halle
      • Anmeldeformular
    • JHV – 2020 Straubing
    • DGFT – 2020 Straubing
    • DGT+JHV 2019 Köln
    • DGT+JHV 2018 Potsdam
    • DGT+JHV 2017 Erfurt
    • DGT+JHV 2016 Hamburg
    • JHV 2015 Leipzig
    • JHV 2014 Burghausen
  • Weltgästeführertag
    • WGFT 2023
    • WGFT 2022
    • WGFT 2021
    • WGFT 2020
    • WGFT 2019
      • Presseinfo WGFT 2019
      • Programm WGFT 2019
    • WGFT 2018
      • Auftakt WGFT 2018
      • Presseinfo WGFT 2018
      • Programm WGFT 2018
    • WGFT 2017
      • Auftakt WGFT 2017
      • Presseinfo WGFT 2017
      • Programm WGFT 2017
    • WGFT 2016
      • Auftakt WGFT 2016
      • Presseinfo WGFT 2016
      • Programm WGFT 2016
    • WGFT 2015
      • Presseinfo WGFT 2015
      • Programm WGFT 2015
      • Auftakt WGFT 2015
    • WGFT 2014
      • Auftakt WGFT 2014
      • Programm WGFT 2014
    • WGFT 2013
      • Programm WGFT 2013
      • Auftakt WGFT 2013
    • WGFT 2012 – 2006
      • WGFT 2012
      • WGFT 2011
      • WGFT 2010
      • WGFT 2009
      • WGFT 2008
      • WGFT 2007
      • WGFT 2006
  • Termine
  • Mitglieder
    • Dokumente JHV+ DGFT
      • Protokoll-JHV 2021, Jahres- und Kassenbericht 2021
      • Dokumente JHV Archiv
        • JHV 2021
          • JHV 2021-Jahres- und Kassenbericht
          • JHV 2021 – TOP 2 Aussprache
          • JHV 2021 – TOP 3 Anträge
          • JHV 2021 – TOP 4 Briefwahl
          • JHV 2021 – Protokoll
        • JHV 2020 Straubing
        • JHV 2019 Köln
        • JHV 2018 Potsdam
        • JHV 2017 Erfurt
        • JHV 2016 Hamburg
        • JHV 2015 Leipzig
        • JHV 2014 Burghausen
        • JHV 2013 Koblenz
        • JHV 2012 Münster
        • JHV 2011 Heidelberg
        • JHV 2010 Freiberg
        • JHV 2009 Celle
        • JHV 2008 Magdeburg
      • Dokumente JHV allgemein
    • BVGD-Rundmail
    • BVGD-Web-Seminare
    • Social Media
    • Neustart Führungen
    • Umfrage Überarbeitung Verträge
    • EU-DSVO
    • Weltgästeführertag WGFT
      • WGFT 2023
      • WGFT 2022
        • Datei- und Druckvorlagen
        • WGFT 2022 – Mottowahl
        • WGFT 2022 – Ideenbörse
        • WGFT 2022 – FAQ
      • WGFT 2021
        • Ideenbörse 2021
    • Mitgliederbefragung 2017
    • Eigene Homepage erstellen
      • Angebot + Vorgehensweise
      • Begriffserklärungen
      • Basisseminar Homepage
      • Logos BVGD-Mitgliedschaft
    • DB-Veranstaltungsticket
      • DRV-Industry Card
    • Recht, Steuer, Versicherungen
      • Versicherungen
      • Vertragsvorlagen
      • AGB, Steuer, Rechnung etc.
      • RSV-Seminar
    • Dokumente Qualifizierung
      • Zertifizierten-Liste
      • Dokumente & Formulare
        • Qualifizierung Ein Stern
        • Qualifizierung Zwei Sterne
      • Trainerliste
      • BVGD-Anschreiben erm./freier Eintritt
    • BVGD-Satzung
      • BVGD-Zeichensatzung
    • Dokumente Regionaltreffen
  • Kontakt

Category: BVGD Aktuell

  • Seminar „Tour Guide Audio-Apps und -Systeme“ im Internet

    Der BVGD lud Touristiker zum Seminar „Tour Guide Audio-Apps und -Systeme“ ein. Maren Richter, Vorsitzende des BVGD, begrüßte die Teilnehmer. … Seminar „Tour Guide Audio-Apps und -Systeme“ im Internet weiterlesen →

  • BVGD-Rundmail – aktuelle Informationen

    Der BVGD informiert seine Mitglieder über die aktuellen Situation in Sachen „Finanzielles, Neustart von Führungen und die Möglichkeit zur Teilnahme … BVGD-Rundmail – aktuelle Informationen weiterlesen →

  • Überbrückungshilfen für Gästeführer und Reiseleiter

    Maren Richter, Vorsitzende des BVGD und Harald Jung, Verband der Studienreiseleiter, wenden sich mit einem Brief erneut an Bundeswirtschaftsminister Altmaier … Überbrückungshilfen für Gästeführer und Reiseleiter weiterlesen →

  • BVGD Vorsitzende Maren Richter im Interview beim Deutschlandfunk Kultur

    BVGD Vorsitzende, Maren Richter, im Interview mit dem Deutschlandfunk Kultur. Aufmerksam wurde der bundesweite Radiosender auf die Gästeführer aufgrund eines … BVGD Vorsitzende Maren Richter im Interview beim Deutschlandfunk Kultur weiterlesen →

  • Neustart von Führungen

    Der BVGD unterstützt seine Mitglieder bei der Wiederaufnahme von Führungen. Diese erfordert die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften zum Schutz der … Neustart von Führungen weiterlesen →

  • Gästeführer und Gästeführerinnen für Demonstration auf der Straße

    Dort wo normalerweise Gästeführer arbeiten, nämlich auf der Straße – werden nun – unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln – … Gästeführer und Gästeführerinnen für Demonstration auf der Straße weiterlesen →

  • Videokonferenz der Kommission für Berufliche Bildung

    Premiere für die Kommission für Berufliche Bildung – statt in Nürnberg haben sich die KBB-Mitglieder per Videokonferenz getroffen. Momentan laufen … Videokonferenz der Kommission für Berufliche Bildung weiterlesen →

  • Wiederaufnahme von Gästeführungen?

    Das Thema, das die gesamte Tourismusbranche bewegt, ist, wann und wie kann der Tourismus wieder starten. Als Bundesverband der Gästeführer … Wiederaufnahme von Gästeführungen? weiterlesen →

  • Face to Face mit unseren Gästeführerinnen und Gästeführern

    Heute schon ein Buch gelesen? Wie wäre es denn mit Facebook?Schauen Sie sich doch die Videobeiträge unserer Gästeführer auf der … Face to Face mit unseren Gästeführerinnen und Gästeführern weiterlesen →

  • Finanzielle Unterstützung Gästeführer/innen und Studienreiseleiter/innen

    Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland und der Verband der Studienreiseleiter richtet Schreiben an Wirtschaftsminister Altmaier und weist auf die … Finanzielle Unterstützung Gästeführer/innen und Studienreiseleiter/innen weiterlesen →

  • Entwicklungen bei Soforthilfe Corona-Krise und Grundsicherung

    Dieser link führt Sie zum aktuellen Rundmail des BVGD mit den neuesten Informationen in Sachen Hilfen in der Corona-Krise: Stand-07.04.2020-Kurzüberblick-Stand-Soforthilfen-Grundsicherung-Gästeführer.pdf

  • Die Kunst des Führens – die Themen im neuen Cicerone 01-2020

    In Rekordzeit erschien die Ausgabe 01-2020 des Cicerone! Covid19/Corona beherrscht die ganze Welt. Als Sonderthema „Virus infiziert Tourismus“ wurde es … Die Kunst des Führens – die Themen im neuen Cicerone 01-2020 weiterlesen →

  • KBB Handbuch Gästeführer-Qualifizierung – BVGD-Qualifizierung nach europäischem Standard

    Pünktlich zur Mitgliederversammlung 2020 in Straubing erschien nach intensiver Arbeit der Kommission für Berufliche Bildung (KBB) der BVGD-Ratgeber Gästeführer-Qualifizierung nach … Handbuch Gästeführer-Qualifizierung – BVGD-Qualifizierung nach europäischem Standard weiterlesen →

  • Stefanie Montrone – neues Mitglied in der Kommission für Berufliche Bildung

    Stefanie Montrone wurde bei der Jahreshauptversammlung des BVGD 2020 in Straubing als neues Mitglied in die Kommission für Berufliche Bildung … Stefanie Montrone – neues Mitglied in der Kommission für Berufliche Bildung weiterlesen →

  • Schneller Lückenschluss bei Hilfsmassnahmen gefordert – Gästeführer und Reiseleiter appellieren an die Politik

    Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) und der Verband der Studienreiseleiter fordern schnelle finanzielle Hilfen für ihren Berufsstand. Die … Schneller Lückenschluss bei Hilfsmassnahmen gefordert – Gästeführer und Reiseleiter appellieren an die Politik weiterlesen →

  • Buchungsausfälle durch COVID 19/CORONA? – Mögliche finanzielle Hilfen

    Wenn Sie als selbständige Gästeführer/innen Buchungsausfälle durch die aktuelle COVID19/CORONA-Epidemie haben, brauchen Sie möglicherweise vorübergehend finanzielle Unterstützung. Der BVGD fasst … Buchungsausfälle durch COVID 19/CORONA? – Mögliche finanzielle Hilfen weiterlesen →

  • Stornierungen wegen COVID19/CORONA – Wie ist die rechtliche Lage?

    Verdienstausfälle bei Stornierungen aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des CORONA-Virus übernmmt leider keine Versicherung. Die Haftpflicht- oder Vermögenschadenversicherung für … Stornierungen wegen COVID19/CORONA – Wie ist die rechtliche Lage? weiterlesen →

  • „Die Kunst des Führens“ – Bericht zur 5. Deutschen Gästeführertagung in Straubing 2020

    „Höchstpersönlich“ und in historischem Gewand begrüßten Bayerns Herzog Albrecht, Agnes Bernauer und ihr Gefolge die mehr als 300 Gästeführer und … „Die Kunst des Führens“ – Bericht zur 5. Deutschen Gästeführertagung in Straubing 2020 weiterlesen →

  • Herzogsschloss an der Donau in Straubing - Tagungsort BVGD Gästeführertag/Mitgliederversammlung 2020 BVGD-Mitgliederversammlung 2020 – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

    Mit einem herzlichem Dank an die Vorstandskollegen, die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle und die Mitglieder für die gute Zusammenarbeit eröffnete die … BVGD-Mitgliederversammlung 2020 – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft weiterlesen →

  • Michaela Ederer aus Regensburg– neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand

    Michaela Ederer aus Regensburg ist von der Mitgliederversammlung in Straubing zur neuen Beisitzerin in den BVGD-Vorstand gewählt worden. Derzeit ist … Michaela Ederer aus Regensburg– neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand weiterlesen →

  • Leuchtturm an Toni Lankes aus Bonn – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung

    Toni Lankes aus Bonn erhielt als Einzelperson den “DIN-EN-Leuchtturm 2019”. Die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) vergab den Preis für … Leuchtturm an Toni Lankes aus Bonn – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung weiterlesen →

  • „Lieblingsort“ Fritzlar – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2020

    Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen waren der Rahmen für die bundesweite Auftaktveranstaltung des Weltgästeführertages 2020 in der hessischen Dom- und Kaiserstadt … „Lieblingsort“ Fritzlar – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2020 weiterlesen →

  • Neues Motto für Weltgästeführertag 2021 – „Musik liegt in der Luft“

    Die Wahl des Mottos für den Weltgästeführertag 2021 in Deutschland ist alljährlich ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung des BVGD. Beate Krauße … Neues Motto für Weltgästeführertag 2021 – „Musik liegt in der Luft“ weiterlesen →

  • Tourismus nach der Coronakrise im „Zukunftsdialog“– wie kann es weitergehen?

    Über diese Frage berieten Vertreter der Branche beim ersten „Zukunftsdialog“ über die nationale Tourismusstrategie der Bundesregierung in München und Hamburg. … Tourismus nach der Coronakrise im „Zukunftsdialog“– wie kann es weitergehen? weiterlesen →

  • Cicerone 2/2019 erschienen

    Soeben hat die aktuelle Winter-Ausgabe unserer Verbandszeitschrift Cicerone frisch die Druckerpresse verlassen. Eine erweiterte Ausgabe mit sechzig Seiten voller ansprechender … Cicerone 2/2019 erschienen weiterlesen →

  • Neuer Fortbildungskurs: Gästeführerin / Gästeführer

    Das Berlin Guide Institut veranstaltet einen neuer Fortbildungskurs: Gästeführerin / Gästeführer (Region Berlin) nach EN 15565 Der Grundkurs beginnt am … Neuer Fortbildungskurs: Gästeführerin / Gästeführer weiterlesen →

  • Weltgästeführertag 2020 – „Lieblingsorte“

    Alljährlich finden anlässlich des Weltgästeführertages am 21. Februar vielfältige Angebote der BVGD-Mitglieder statt. Dabei stehen nicht nur die Führungen allein … Weltgästeführertag 2020 – „Lieblingsorte“ weiterlesen →

  • Carolin Schuster, seit der Einrichtung die Leiterin der BVGD-Geschäftsstelle, und Petra Streller, neue Mitarbeiterin seit 2019, sind zufrieden: „Eine deutlich bessere Arbeitssituation – viel effektiver!“ Neue Ausstattung für die BVGD-Geschäftsstelle

    Seit Anfang September 2019 erstrahlt die Geschäftsstelle des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e.V. in neuem Glanz. Vor zwölf Jahren … Neue Ausstattung für die BVGD-Geschäftsstelle weiterlesen →

  • Bundesverdienstkreuz für Urs Lehmann

    Urs Lehmann erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande Im April 2019 erreichte Urs Lehmann, Gründungsmitglied, langjährige Vorsitzende und Ehrenmitglied des BVGD, … Bundesverdienstkreuz für Urs Lehmann weiterlesen →

  • Herzogsschloss an der Donau in Straubing - Tagungsort BVGD Gästeführertag/Mitgliederversammlung 2020 DGFT 2020 Straubing

    „Die Kunst des Führens“ wird das Motto der nächsten Deutschen Gästeführertagung lauten! Diejenigen von Ihnen, die schon die Fahrt zur … DGFT 2020 Straubing weiterlesen →

  • Gästeführer sind das Bindeglied zwischen Gast und Destination

    Tourismus Oberbayern wirbt für die Gästeführerqualifizierung DIN EN und lädt gemeinsam mit dem Münchner Gästeführer Verein e.V. und München Tourismus … Gästeführer sind das Bindeglied zwischen Gast und Destination weiterlesen →

  • Cicerone 1/2019 erschienen

    Soeben hat eine neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift Cicerone frisch die Druckerpresse verlassen. Schwerpunktthemen der Ausgabe 1/2019 sind der 4. Deutsche … Cicerone 1/2019 erschienen weiterlesen →

  • Reisemarkt 2018: Zahlen und Fakten liegen in neuer Auflage vor

    Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat zur weltweit größten Tourismusfachmesse ITB Berlin die neuesten Zahlen und Fakten zum deutschen Reisemarkt veröffentlicht. … Reisemarkt 2018: Zahlen und Fakten liegen in neuer Auflage vor weiterlesen →

  • Weltgästeführertag 2019 BAUeinHAUS

    Den International Tourist Guide Day (ITGD) gibt es seit 1990. Zahlreiche Organisationen, die dem Weltverband der Gästeführer (WFTGA) angeschlossen sind, … Weltgästeführertag 2019 BAUeinHAUS weiterlesen →

  • 74 Prozent der Kurzreisen haben Deutschland zum Ziel

    74 Prozent der Kurzreisen finden innerhalb Deutschlands statt. Und 80 Prozent dieser Reisen werden online gebucht. Dies ist das Ergebnis … 74 Prozent der Kurzreisen haben Deutschland zum Ziel weiterlesen →

  • LIVE Private Guided Tours

    Mit der neuen Buchungsplattform Live – Private Guided Tours & Experiences tritt ein Vermittlerportal auf den Markt, das ausschließlich qualifizierte/geprüfte … LIVE Private Guided Tours weiterlesen →

  • DTV-Fachausschuss „Nachhaltigkeit“ unterstützt Kampagne #JazuWeltoffenheit

    Die im Februar gewählte Vorsitzende Maren Richter (Foto: achte von links) vertrat den BVGD zum ersten Mal im Fachausschuss des … DTV-Fachausschuss „Nachhaltigkeit“ unterstützt Kampagne #JazuWeltoffenheit weiterlesen →

  • Regionaltreffen 2019 der Gästeführer des Landes Brandenburg

    Die Stadtführergilde Brandenburg an der Havel war am 25. März Gastgeber für rund siebzig Gästeführer. Tagungsort war das Archäologische Landesmuseum … Regionaltreffen 2019 der Gästeführer des Landes Brandenburg weiterlesen →

  • 14. Mitteldeutsches Gästeführertreffen

    Am letzten Montag im März 2019 trafen sich rund neunzig interessierte Gästeführer*innen zum 14. Mitteldeutschen Gästeführertreffen in der Domstadt Naumburg. … 14. Mitteldeutsches Gästeführertreffen weiterlesen →

  • BVGD Verbands Marketing – Voller Energie auf Tour!

    Um die Ziele und die Identität des Verbands positiv nach innen und außen zu kommunizieren, hat der BVGD in den … BVGD Verbands Marketing – Voller Energie auf Tour! weiterlesen →

  • 6. Bodensee-Gästeführertag 2019

    Am 23. März trafen sich rund 130 Gästeführer*innen aus vier Nationen rund um den Bodensee zu einem Gästeführertag auf der … 6. Bodensee-Gästeführertag 2019 weiterlesen →

  • ITB 2019: der BVGD in einem starken Netzwerk

    Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist das nationale „Tourist Board“ Deutschlands mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie verfolgt … ITB 2019: der BVGD in einem starken Netzwerk weiterlesen →

  • ITB 2019: Licht und Schatten im Tourismus

    Schon im neunten Jahr in Folge darf sich der Incoming-Tourismus in Deutschland über enorme Wachstumsraten freuen. Da der Trend in … ITB 2019: Licht und Schatten im Tourismus weiterlesen →

  • BVGD-Mitgliederversammlung 2019 – Abschied und Neubeginn im Vorstand

    Die neue Vorsitzende des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland heißt Maren Richter. Bei der Neuwahl des Vorstands auf der BVGD-Mitgliederversammlung … BVGD-Mitgliederversammlung 2019 – Abschied und Neubeginn im Vorstand weiterlesen →

  • Christiane Brannath aus Freiburg – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand

    Die Jahreshauptversammlung in Köln hat Christiane Brannath aus Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) zur neuen Beisitzerin in den BVGD-Vorstand gewählt. Brannath … Christiane Brannath aus Freiburg – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand weiterlesen →

  • Anja Broich aus Köln – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand

    Anja Broich vom Verein Kölner Stadtführer e. V. (NRW) wurde auf der Jahreshauptversammlung in Köln zur neuen Beisitzerin in den … Anja Broich aus Köln – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand weiterlesen →

  • Leuchtturm an Frankfurter Gästeführer – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung

    Der Verein der Frankfurter Stadt- und Gästeführer e. V. ist mit dem „DIN-EN-Leuchtturm 2019“ ausgezeichnet worden. Die Kommission für Berufliche … Leuchtturm an Frankfurter Gästeführer – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung weiterlesen →

  • Rund um den Dom herum – 4. Deutscher Gästeführertag in Köln

    Köln mit seinem unvergleichlichen Panorama an Kirchen, Brücken und dem Rheinufer bot Mitte Februar eine imposante Kulisse für den 4. … Rund um den Dom herum – 4. Deutscher Gästeführertag in Köln weiterlesen →

  • BAUeinHAUS in Düsseldorf – Gelungener WGFT-Auftakt 2019

    Die imposante Tonhalle in Düsseldorf bot am 23. Februar die perfekte Kulisse für die zentrale Auftaktveranstaltung zum Weltgästeführertag 2019 unter … BAUeinHAUS in Düsseldorf – Gelungener WGFT-Auftakt 2019 weiterlesen →

  • „Lieblingsorte“ – Neues Motto für Weltgästeführertag 2020

    „Lieblingsorte“ lautet das neue Motto für den Weltgästeführertag  (WGFT) 2020.  Das Plenum der BVGD-Mitgliederversammlung in Köln wählte es am 16. … „Lieblingsorte“ – Neues Motto für Weltgästeführertag 2020 weiterlesen →

  • Home
  • ›
  • Kategorien:  Allgemein
  • |
  • BVGD Aktuell
  • |
  • Presse
  • |
  • Startseite
  • |
  • WGFT

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 2 3 … 7 Weiter →
  • Meldungen nach Kategorie

    • Allgemein
    • BVGD Aktuell
    • Presse
    • Qualifizierung
    • Startseite
    • Termine
    • WGFT
  • Meldungen nach Monat

    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • Juni 2014
    • März 2014
    • April 2012
    • August 2010
    • Juni 2009
    • Mai 2008
  • Newsletter abonnieren

  • Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen
  • BVGD-Mitgliedsverein finden

    • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine
    • Gästeführersuche
    • Newsletter abonnieren
    • Xing-Forum
    • Kontakt / Impressum
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Partner