-
BVGD beim Aktionstag des Deutschen Reiseleiterverbandes (DRV) auf der CMT (Caravaning, Motor, Touristik Messe Stuttgart)
Seit vielen Jahren ergänzen sich der DRV und der Bundesverband der Gästeführer e.V. in Deutschland (BVGD) als starke und kompetente … BVGD beim Aktionstag des Deutschen Reiseleiterverbandes (DRV) auf der CMT (Caravaning, Motor, Touristik Messe Stuttgart) weiterlesen
-
6. Deutsche Gästeführertagung und 29. Jahreshauptversammlung des BVGD in Kassel 2023
Am 03. und 4. März 2023 findet in Kassel die Deutsche Gästeführertagung (DGFT) und die Jahreshauptversammlung (JHV) des BVGD statt. … 6. Deutsche Gästeführertagung und 29. Jahreshauptversammlung des BVGD in Kassel 2023 weiterlesen
-
BVGD-Verbandsmagazin Cicerone
Der neue Cicerone, das Verbandsmagazin des BVGD, ist als Herbstausgabe 2022 erschienen. Wieder erwarten die Leser und Leserinnen spannende Neuigkeiten … BVGD-Verbandsmagazin Cicerone weiterlesen
-
BVGD-Vorstandssitzung in Halle
Der BVGD-Vorstand traf sich vom Sonntag 20.11. bis 21.11.2022 in Halle an der Saale zur Vorstandssitzung. Aktuelle Themen wie der … BVGD-Vorstandssitzung in Halle weiterlesen
-
BVGD beim 40. Tag der Bustouristik
Starkes Teamwork zwischen Reisebus-Branche und Gästeführern: 40. Tag der Bustouristik in Wiesbaden (GR) Enge Beziehungen und steten Meinungsaustausch pflegt der Bundesverband der Gästeführer … BVGD beim 40. Tag der Bustouristik weiterlesen
-
BVGD-Jahreshauptversammlung 2022 in Halle an der Saale
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des BVGD fand in Halle an der Saale statt. Bereits am Samstag, 03.09.2022, organisierte der Verein der … BVGD-Jahreshauptversammlung 2022 in Halle an der Saale weiterlesen
-
Maren Richter im Tourismusbeirat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Maren Richter, Vorsitzende des BVGD, wurde vom Bundesminister Dr. Robert Habeck MdB in den Beirat für Tourismus beim Bundesministerium für … Maren Richter im Tourismusbeirat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) weiterlesen
-
BVGD-Magazin Cicerone
Das BVGD-Magazin Cicerone 01/2022 ist druckfrisch erschienen und bei den BVGD-Mitgliedern angekommen. Die neue Ausgabe bietet für Gästeführer/-innen, touristische Partner/-innen … BVGD-Magazin Cicerone weiterlesen
-
BVGD-Akademie startet in Pilotphase
Mit dem ersten Web-Seminar startete am 18. Mai 2022 die BVGD-Akademie in ihre Pilotphase. Christiane Brannath, Leiterin der Kommission für … BVGD-Akademie startet in Pilotphase weiterlesen
-
KBB tagt – Hightech in der Pfründerstube
Am vergangenen Wochenende tagte die Kommission für Berufliche Bildung des BVGD in reduzierter Besetzung im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren. Um … KBB tagt – Hightech in der Pfründerstube weiterlesen
-
BVGD in Berlin bei der AG Tourismus der SPD
Alles neu macht der Mai – auch die tourismuspolitischen Treffen in Berlin! Maren Richter, Vorsitzende des BVGD nahm an dem … BVGD in Berlin bei der AG Tourismus der SPD weiterlesen
-
BVGD Vorstandssitzung
Der Vorstand des BVGD tagte in Nürnberg – wo sich auch die Geschäftsstelle des BVGD befindet – vom 08.05.2022 bis … BVGD Vorstandssitzung weiterlesen
-
ITB 2022
Die weltweit führende Tourismusmesse ITB Berlin wurde bereits zum zweiten Mal als rein digitale Veranstaltung durchgeführt. Aus den Erfahrungen des … ITB 2022 weiterlesen
-
BVGD im Gespräch mit Jana Schimke – Vorsitzende des Ausschusses für Tourismus in Berlin
Trotz der kritischen Situation in der Welt fand heute ein lange vereinbarter Gesprächstermin des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland, vertreten … BVGD im Gespräch mit Jana Schimke – Vorsitzende des Ausschusses für Tourismus in Berlin weiterlesen
-
Weltgästeführertag 2022
„Mit Leib und Seele“ – so lautet das Motto des Weltgästeführertages 2022. Ein Thema, das viele Möglichkeiten für Führungsangebote bietet. … Weltgästeführertag 2022 weiterlesen
-
19. Bayerischer Gästeführertag 2022
Das Tegernseer Tal ist ein wahrer Sehnsuchtsort – für Gäste und Ausflügler und für uns als Teilnehmerinnen und Teilnehmer am … 19. Bayerischer Gästeführertag 2022 weiterlesen
-
Aktion #ZusammenGegenCorona
Als Mitglied im Aktionsbündnis für Tourismus beteiligt sich der BVGD an der Aktion #ZusammenGegenCorona , bei der große Marken in … Aktion #ZusammenGegenCorona weiterlesen
-
Cicerone 02/2021
Das BVGD-Magazin Cicerone 02/2021 ist druckfrisch erschienen und auf dem Weg zu den BVGD-Mitgliedern. Die vierzig Seiten umfassende Ausgabe bietet … Cicerone 02/2021 weiterlesen
-
BVGD-Expertinnen/-en für Qualifizierung und Fortbildung tagen
Im Winterhalbjahr haben Gästeführer/-innen Hochsaison – beim Thema Qualifizierung und Fortbildung. Wenn es auf den Straßen etwas ruhiger wird, nutzen … BVGD-Expertinnen/-en für Qualifizierung und Fortbildung tagen weiterlesen
-
5. Sächsischer Gästeführertag
2020 coronabedingt verschoben, fand vom 31.10. bis zum 01.11.2021 in Annaberg-Buchholz der 5. Sächsische Gästeführertag als Präsenzveranstaltung statt. Über 30 … 5. Sächsischer Gästeführertag weiterlesen
-
Web-Seminar „Weltgästeführertag 2022“
Das Thema des BVGD-Web-Seminars, das am 28.10.2021 stattfand und über 200 angemeldete Teilnehmer zählen konnte, beschäftigte sich mit Ideen, Neuerungen … Web-Seminar „Weltgästeführertag 2022“ weiterlesen
-
Die Zukunft der Geschäftsreise
Das Kompetenzzentrum für Tourismus hat unter der Überschrift „Die Zukunft der Geschäftsreise“ interessante Ergebnisse einer Online-Umfrage veröffentlicht.Prof. Dr. Quack, Leiter … Die Zukunft der Geschäftsreise weiterlesen
-
Thüringer Tourismus Preis 2021
Der Thüringer Tourismuspreis 2021 in der Kategorie „Digitale Lösungen im Tourismus“ wurde am 18. Oktober 2021 an Christian Eckert, qualifizierter … Thüringer Tourismus Preis 2021 weiterlesen
-
Jahrestagung der UNESCO Welterbestätten
UNESCO-Welterbestätten setzen auf Nachhaltigkeit. Vertreterinnen und Vertreter der UNESCO Welterbestätten trafen sich vom 12.-14.10.2021 in Goslar. In Vorträgen, Workshops und … Jahrestagung der UNESCO Welterbestätten weiterlesen
-
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV)
Das Aktionsbündnisses Tourismusvielfalt (ATV – tourismusvielfalt.de) erarbeitete ein umfassendes Positionspapier, in dem die wichtigsten Handlungsfelder im Tourismussektor für die Politik … Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) weiterlesen
-
WFTGA – Virtual Members Meeting
Der Weltverband der GästeführerInnen – WFTGA, World Federation of Tourist Guide Associations, organisiert im July und August 2021 digitale Mitglieder … WFTGA – Virtual Members Meeting weiterlesen
-
Neues KBB-Mitglied
Der BVGD heißt Frau Barbara Rüd, die als Nachfolgerin von Frau Dr. Christina Linger im Mai 2021 in die Kommission … Neues KBB-Mitglied weiterlesen
-
Cicerone 01/2021
Alle unterwegs – alles online – alle gut vernetzt! Mit diesen Überschriften präsentiert sich die neue Ausgabe des BVGD-Magazins Cicerone … Cicerone 01/2021 weiterlesen
-
Neustarthilfe für Soloselbständige
Maren Richter, Vorsitzende des BVGD und Harald Jung vom Verband der Studienreiseleiter haben sich erneut mit einem Brief an den … Neustarthilfe für Soloselbständige weiterlesen
-
Neues Motto zum Weltgästeführertag 2022
Nach einer spannenden Wahl steht das Motto für den Weltgästeführertag 2022 fest! Die meisten Stimmen erreichte der Vorschlag von Manuela … Neues Motto zum Weltgästeführertag 2022 weiterlesen
-
Christina Linger – Neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand
Dr. Christina Linger wurde durch die BVGD-Mitglieder als neue Beisitzerin für das Ressort Deutsche Gästeführertagung/Jahreshauptversammlung in den BVGD-Vorstand gewählt.Seit 2001 … Christina Linger – Neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand weiterlesen
-
JHV 2021 – Neuwahlen
Alles anders – alles neu – diese Worte beschreiben nicht nur die durch Corona bedingten Zeiten, sie treffen auch auf … JHV 2021 – Neuwahlen weiterlesen
-
BVGD-online Seminar „Gästeführungen 2021-Voraussetzungen für einen Neustart“
Am Dienstag, 27.04.2021, bot der BVGD ein webbasiertes Seminar zum Thema „Gästeführungen 2021-Voraussetzungen für einen Neustart“ für die BVGD-Mitglieder an. … BVGD-online Seminar „Gästeführungen 2021-Voraussetzungen für einen Neustart“ weiterlesen
-
Weltgästeführertag 2021
Auch wenn der Weltgästeführertag immer am 21. Februar ist, gehen wir in ungewöhnlichen Zeiten ungewöhnliche Wege gehen und füllen das … Weltgästeführertag 2021 weiterlesen
-
BVGD-Hygienekonzept 2021 – Leitfaden für die Wiederaufnahme von Gästeführungen
Bereits 2020 hat der BVGD einen Leitfaden für die Wiederaufnahme von Gästeführungen in Deutschland erstellt. Dieser Leitfaden wurde nun aktuell … BVGD-Hygienekonzept 2021 – Leitfaden für die Wiederaufnahme von Gästeführungen weiterlesen
-
BVGD auf SAW
Radio Sachsen-Anhalt-Welle, kurz Radio SAW, der erste private Hörfunksender Sachsen-Anhalts, sendet Interview mit Beate Krauße, #qualifizierte Gästeführerin und Beisitzerin im Vorstand des … BVGD auf SAW weiterlesen
-
ITB NOW Berlin 2021
Der BVGD virtuell vernetzt Ausgelöst durch Corona musste die Tourismusbranche 2020 die kurzfristige Absage der Internationalen Tourismus Börse (ITB) … ITB NOW Berlin 2021 weiterlesen
-
#Perspektive jetzt – sicher und verantwortungsvoll
Unter diesem Motto unterstützt der Bundesverband der Gästeführer e.V. (BVGD) die Social-Media-Kampagne des Deutschen Tourismusverbands (DTV). Obwohl die Branche substanzielle … #Perspektive jetzt – sicher und verantwortungsvoll weiterlesen
-
Web-Seminare
Die Kommission für Berufliche Bildung hat die Kriterien für Web-Seminare im Rahmen des BVGD-Zertifikats DIN EN festgelegt. Lesen Sie hier … Web-Seminare weiterlesen
-
Pressemeldung: Restart-Konzept
Maren Richter, Vorsitzende des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland, unterstützt zusammen mit Harald Jung, Vorsitzender des Verbandes der Studienreiseleiter, das … Pressemeldung: Restart-Konzept weiterlesen
-
„diegästeführer“ – das neue BVGD-Serviceportal
Das neue Serviceportal „diegästeführer“ steht allen Gästeführerinnen und Gästeführern im BVGD e.V. exklusiv zur Präsentation ihrer Angebote zur Verfügung – … „diegästeführer“ – das neue BVGD-Serviceportal weiterlesen
-
Offener Brief an BMWi Altmaier
Im Schulterschluss richtet der BVGD zusammen mit dem Verband der Studienreiseleiter e.V. einen offenen Brief an den Bundesminister für Wirtschaft … Offener Brief an BMWi Altmaier weiterlesen
-
Praxistipp II – Umsatzsteuer
Der Umsatzsteuersatz wurde im Juli 2020 auf 16% gesenkt. Zum Jahresende wird dieser Satz wieder auf 19% angehoben. Wie sich … Praxistipp II – Umsatzsteuer weiterlesen
-
Praxistipp Umsatzsteuer
Aus gegebenem Anlass weist der BVGD e.V. seine Mitglieder darauf hin, dass in der Zeit vom 1. Juli 2020 bis … Praxistipp Umsatzsteuer weiterlesen
-
Die Ausgabe 02-2020 des Cicerone ist erschienen
Die zweite Ausgabe des Cicerone erscheint passend zum Beginn der Adventszeit. Eine wunderbare Möglichkeit die interessanten Beiträge bei einem Glas … Die Ausgabe 02-2020 des Cicerone ist erschienen weiterlesen
-
BVGD-Vorstandssitzung – digital
Nachdem noch im September eine Präsenzsitzung des BVGD-Vorstands in Nürnberg – wenn auch unter Corona-Regeln – möglich war, musste die … BVGD-Vorstandssitzung – digital weiterlesen
-
KBB tagt im virtuellen Konferenzraum
Mittlerweile routiniert bei Videokonferenzen, haben sich die Mitglieder der KBB nicht wie geplant in Nürnberg, sondern im virtuellen Konferenzraum getroffen. … KBB tagt im virtuellen Konferenzraum weiterlesen
-
KBB-Roadshow goes Hybrid
Unter dem Titel “Die KBB-Roadshow – Gästeführerqualifizierung, warum?” stellten Mitglieder der Kommission für Berufliche Bildung bislang in Präsenzveranstaltungen, die Ziele … KBB-Roadshow goes Hybrid weiterlesen
-
6. Deutsche Gästeführertagung in Halle wird verschoben auf 2022
Vor wenigen Wochen stand an dieser Stelle noch der Beitrag „Save the date für die Deutsche Gästeführertagung und Jahreshauptversammlung in … 6. Deutsche Gästeführertagung in Halle wird verschoben auf 2022 weiterlesen
-
Welttourismustag
Am 27. September 2020 ist Welttourismustag. Das Motto in diesem Jahr lautet „Tourismus und ländliche Entwicklung“. Damit wird auf die … Welttourismustag weiterlesen