3. - 5. Oktober 2025

'Immer im Wandel: Stuttgart '


BVGD Mitgliedsvereine, BVGD Gästeführer, öffentlicher Termin

Datum: 3. - 5. Oktober 2025

Beginn: 14:45

Ende: 12:00

Ort: Stuttgart, Evangelische Diakonissenanstalt im Tagungs- und Gästebereich, Rosenbergstr. 40, „Fliednersaal“

Referent(en): Dipl.Ing. Klaus Brendle, Architekt/Stadtplaner

Residenz – Industrie + Siedlungen – Wiederaufbau – Stadtmobilität – Stadtumbau

Stuttgart mit seinen 613.000 Einwohnern ist Landeshauptstadt Baden-Württembergs sowie Mittelpunkt einer wirtschaftlich und technologisch florierenden Region mit 2,8 Mill. Einwoh nern. Die Kernstadt Stuttgarts befindet sich in der Tallage des Stuttgarter Kessels; deutlich höher liegen Stadtbezirke wie Vaihingen, Möhringen und Degerloch im Süden. Andere wie Bad Cannstatt, Untertürkheim und Obertürkheim im Osten nehmen ebenfalls überwiegend Tallagen ein. Baulich hat sich die heutige Großstadt immer wieder neu „erfunden“, auch nach den Kriegszerstörungen des II. Weltkriegs. Wie dies alles zusammen die Stadtentwicklung prägte und prägt, wie Stuttgart seinen Charme und seine harten Brüche erkennbar zeigt, wie die Landschaft jedoch immer präsent blieb und diese spezielle urbane Stadtlandschaft mitformte, wird uns „vor Ort“ beschäftigen.

Referent/Leitung: Dipl.Ing. Klaus Brendle, Architekt und Stadtplaner

Anmeldeinformationen: bossow@fernstudium-historische-stadt.de

Mobilfunknummer:  +49 15777823024

sowie unter: Seminarinformation