Der Weltgästeführertag© in Deutschland - Seit 1999 eine BVGD-Erfolgsgeschichte

Diese Gemeinschaftsveranstaltung der im BVGD organisierten Gästeführer hat sich inzwischen zu einem ganz wichtigen Instrument unserer Öffentlichkeitsarbeit entwickelt. Am Weltgästeführertag© 2007 unter dem Motto „Frauengeschichte(n)©“ haben sich 63 Vereine, bzw. Einzelmitglieder mit einem abwechslungsreichen Programm, das rund 10.000 Teilnehmer anlockte, beteiligt.
Das begann mit „Frauengeschichte in Männergeschichten“, beleuchtete „Lebensschicksale jüdischer Mädchen und Frauen in Memmingen während der Naziherrschaft“, zeigte in einer Modenschau in historischen Gewändern „Mode im Wandel der Zeit“, führte über einen Rundgang „Mit Charlotte von Stein durch Weimar“ über „Dorothea Erxleben, die erste deutsche Frau mit Doktorhut“ und „Bräute, Jungfern, Seemannswitwen“ zu der allgemein bekannten Feststellung „Ohne Frauen geht nix!“ Ein immer wiederkehrendes Thema war die Hexenverfolgung.
Andere Führungen reihten sich wie Perlen einer Kette aneinander. Man konnte auf sehr vielfältige Weise die Spuren der weiblichen Seite Nürnbergs suchen, „Auf den Spuren der Rosemarie Nitribitt“ wandeln und in „Würzburg horizontal“ Interessantes über „Käufliche Liebe in fünf Jahrhunderten“ erfahren.
Erstaunliche Wirkung hatte dieses Thema auf zahlreiche Gleichstellungs(Frauen)beauftragte. Die Kolleginnen in Hann. Münden und Nürnberg haben beispielsweise ihre Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Frauenbeauftragten ihrer Städte angeboten, die Gleichstellungsbeauftragte beim Landkreis Hildesheim hat das Hildesheimer Programm in ihren Infobrief zum Internationalen Frauentag aufgenommen. Die Berliner Frauenbeauftragte schloss sogar ihr Büro und nahm mit fünf Mitarbeiterinnen an verschiedenen Führungen aus dem Berliner Programm teil, und die „Gleichstellungsbeauftragte und Vorsitzende des interministeriellen Arbeitskreises der Gleichstellungs-beauftragten der obersten Bundesbehörden im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ hat sich – „so viele Initiativen und Ideen“ lobend – bei mir gemeldet mit der Frage nach einer eventuellen Dokumentation.
Die Mitgliederversammlung des BVGD hat für 2008 mit großer Mehrheit das Thema „Brücken schlagen, Brücken bauen©“ ausgewählt – ein Thema, das es wieder möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen ermöglichen soll, sich mit interessanten Führungen zu beteiligen. Da der Weltgästeführertag© 2008 der zehnte sein wird, der – vom BVGD-Vorstand koordiniert – bundesweit unter dem gleichen Motto stattfindet, plant der Vorstand eine Auftaktveranstaltung in einem unserer besonders engagierten Mitgliedsorte…
BVGD-Ressort Weltgästeführertag©