Auftakt WGFT 2016

GRÜNderzeit in Worpswede - Auftaktveranstaltung zum Weltgästeführertag 2016

Die Gästeführer des BVGD-Mitgliedvereins Worpswede/Teufelsmoor e. V. laden ein zur Auftaktveranstaltung des Weltgästeführertags 2016 (Foto: Iris Uphoff)
Die Gästeführer des BVGD-Mitgliedvereins Worpswede/Teufelsmoor e. V. laden ein zur Auftaktveranstaltung des Weltgästeführertags 2016 (Foto: Iris Uphoff)

Die Auftaktveranstaltung zum bundesweiten Weltgästeführertag 2016 fand am 20. Februar in Worpswede (Niedersachsen) statt.  Der Verein Gästeführer Worpswede/Teufelsmoor e. V. und der Worpsweder Museumsverbund luden um 11 Uhr in die Große Kunstschau ein. Dort wurde der BVGD-Aktionstag mit 90 Gästen und Vertretern aus Politik, Touristik und dem Wirtschafts- und Kulturleben der Stadt feierlich eröffnet.

Die Große Kunstschau in Worpswede (Foto: Ruediger Lubricht - Worpsweder Museumsverbund)

Die Große Kunstschau in Worpswede (Foto: Ruediger Lubricht – Worpsweder Museumsverbund)

Unter dem diesjährigen Motto „GRÜNderzeit“ haben die Gästeführer ihr Dorf ganz neu beleuchtet und boten als Rahmenprogramm an beiden Tagen des Wochenendes kurzweilige und facettenreiche Sonderführungen an. Und schließlich liegt es angesichts des populärsten Wintergemüses der Region – dem Grünkohl – nahe, dass das Motto auch kulinarisch umgesetzt wurde. Trotz widriger Wetterbedingungen kamen 130 Teilnehmer zu den Sonderführungen.

Stimmungsvolles Worpswede im Winter (Foto: Frauke Echte)
Stimmungsvoller Barkenhoff in Worpswede im Winter (Foto: Rüdiger Lubricht)

Mehr zu den Gästeführern in Worpswede

Mehr zum Weltgästeführertag des BVGD