Deutsch | English
Menu
  • BVGD
    • Verband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Definition Gästeführer
      • Politische Forderungen
        • EU-Binnenmarkt
        • Fairness
        • Verbraucherschutz
        • Nachhaltigkeit
        • Willkommenskultur
        • Qualität im Inlandstourismus
      • Themen im Tourismus
        • Barrierefreies Reisen
        • Nachhaltige Gästeführungen
        • Kinder- und Jugendtourismus
    • Leistungen
      • Berufliche Bildung
      • Recht, Steuer, Versicherungen
      • BVGD-Ausweis
      • Cicerone + Guide Info
      • Plug-in für Homepages
      • Verbands-Marketing
      • BVGD – Serviceportal
    • Die Mitglieder
      • BVGD-Mitgliederliste
      • Mitglied werden?
      • Publikationen Mitglieder
    • Bundesweit + Regional
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Brandenburg
      • Hessen
      • Mitteldeutschland
      • Neustadt
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
    • Verbandsmagazin CICERONE
      • CICERONE Spezial
    • Newsletter
    • International
      • WFTGA – Weltverband
        • WFTGA Conventions
      • FEG – Europaverband
        • FEG-Tagung 2014
        • T-Guide-Projekt
    • Partner
      • Partnermuseen + BVGD-Qualifizierungsausweis
    • Presse
      • Download Gästeführer-Fotos
      • BVGD in den Medien
      • BVGD-Pressemitteilungen
      • BVGD zum Download
  • Qualifizierung
    • Qualifizierung konkret
    • Zertifizierte Gästeführer
    • Kommission für Berufliche Bildung
    • BVGD-Ausbildungsmodell
      • BVGD-Zertifikat DIN EN
        • Informationen Qualifizierung
        • BVGD-Richtlinien DIN EN
        • Handbuch Qualifizierung
        • Webseminare
        • Gebührensätze
      • BVGD-Fortbildungszertifikat
    • Mitglieds- und Qualifizierungs-ausweis
  • BVGD-Akademie
    • Informationen zur BVGD-Akademie
    • Termine BVGD-Akademie
  • DGFT / JHV
    • DGFT/JHV 2023 Kassel
    • JHV 2022 – Halle
    • JHV – 2020 Straubing
    • DGFT – 2020 Straubing
    • DGT+JHV 2019 Köln
    • DGT+JHV 2018 Potsdam
    • DGT+JHV 2017 Erfurt
    • DGT+JHV 2016 Hamburg
    • JHV 2015 Leipzig
    • JHV 2014 Burghausen
  • Weltgästeführertag
    • WGFT 2023
    • WGFT 2022
    • WGFT 2021
    • WGFT 2020
    • WGFT 2019
      • Presseinfo WGFT 2019
      • Programm WGFT 2019
    • WGFT 2018
      • Auftakt WGFT 2018
      • Presseinfo WGFT 2018
      • Programm WGFT 2018
    • WGFT 2017
      • Auftakt WGFT 2017
      • Presseinfo WGFT 2017
      • Programm WGFT 2017
    • WGFT 2016
      • Auftakt WGFT 2016
      • Presseinfo WGFT 2016
      • Programm WGFT 2016
    • WGFT 2015
      • Presseinfo WGFT 2015
      • Programm WGFT 2015
      • Auftakt WGFT 2015
    • WGFT 2014
      • Auftakt WGFT 2014
      • Programm WGFT 2014
    • WGFT 2013
      • Programm WGFT 2013
      • Auftakt WGFT 2013
    • WGFT 2012 – 2006
      • WGFT 2012
      • WGFT 2011
      • WGFT 2010
      • WGFT 2009
      • WGFT 2008
      • WGFT 2007
      • WGFT 2006
  • Termine
  • Mitglieder
    • Dokumente JHV+ DGFT
      • DGFT/JHV 2023
      • Dokumente JHV Archiv
        • JHV 2022
        • JHV 2021
          • JHV 2021-Jahres- und Kassenbericht
          • JHV 2021 – TOP 2 Aussprache
          • JHV 2021 – TOP 3 Anträge
          • JHV 2021 – TOP 4 Briefwahl
          • JHV 2021 – Protokoll
        • JHV 2020 Straubing
        • JHV 2019 Köln
        • JHV 2018 Potsdam
        • JHV 2017 Erfurt
        • JHV 2016 Hamburg
        • JHV 2015 Leipzig
        • JHV 2014 Burghausen
        • JHV 2013 Koblenz
        • JHV 2012 Münster
        • JHV 2011 Heidelberg
        • JHV 2010 Freiberg
        • JHV 2009 Celle
        • JHV 2008 Magdeburg
      • Dokumente JHV allgemein
    • BVGD-Rundmail
    • BVGD-Web-Seminare
    • Social Media
    • Neustart Führungen
    • Umfrage Überarbeitung Verträge
    • EU-DSVO
    • Weltgästeführertag WGFT
      • WGFT 2024
        • WGFT 2024 – Motto
      • WGFT 2023
        • Dateien- und Druckvorlagen
        • WGFT 2023 – FAQ
      • WGFT 2022
        • Datei- und Druckvorlagen
        • WGFT 2022 – Mottowahl
        • WGFT 2022 – Ideenbörse
        • WGFT 2022 – FAQ
      • WGFT 2021
        • Ideenbörse 2021
    • Mitgliederbefragung 2017
    • Eigene Homepage erstellen
      • Angebot + Vorgehensweise
      • Begriffserklärungen
      • Basisseminar Homepage
      • Logos BVGD-Mitgliedschaft
    • DB-Veranstaltungsticket
      • DRV-Industry Card
    • Recht, Steuer, Versicherungen
      • Versicherungen
      • Vertragsvorlagen
      • AGB, Steuer, Rechnung etc.
      • RSV-Seminar
    • Dokumente Qualifizierung
      • Zertifizierten-Liste
      • Dokumente & Formulare
        • Qualifizierung Ein Stern
        • Qualifizierung Zwei Sterne
      • Trainerliste
      • BVGD-Anschreiben erm./freier Eintritt
    • BVGD-Satzung
      • BVGD-Zeichensatzung
    • Dokumente Regionaltreffen
  • Kontakt

Gästeführer-Vereinigungen in Sachsen-Anhalt

  • Team Luther Weg
    Region: Coswig, Sachsen-Anhalt
    Klaus Pohl
    Wh. Goethestr. 36
    06886 Lutherstadt Wittenberg
    Homepage: www.teamlutherweg.de
    E-Mail: teamlutherweg@googlemail.com
    Tel: +49 (0)151-56113117
    Kontakt: Klaus Pohl
  • Arbeitsgruppe GästeführerInnen „Dübener Heide“
    Region: Dübener Heide, Sachsen-Anhalt
    Simone Proft
    Leipziger Str. 82
    06905 Bad Schmiedeberg
    DIN-EN zertifiziert
    BVGD-zertifiziert
    Homepage: www.wildgewandert.de
    E-Mail: gf-duebener-heide@web.de
    Tel: +49 (0)160-3605153
    Kontakt: Simone Proft
  • Hallesche Gästeführer e. V.
    Region: Halle, Sachsen-Anhalt
    Beate Krauße
    Tulpenstr. 24
    06126 Halle
    Details anzeigen
    DIN-EN zertifiziert
    BVGD-zertifiziert
    Homepage: www.halle-gf.de
    E-Mail: b.krausse@halle-gf.de
    Tel: +49 (0)345-5115971
    Kontakt: Beate Krauße
  • Havelberg
    Region: Havelland, Sachsen-Anhalt
    Ermer Frank
    Havelstr. 51
    39539 Havelberg
    Homepage: www.havelbergercg.de
    E-Mail: fwermer@havelbergercg.de
    Tel: +49 (0)39387-80990
    Kontakt: Ermer Frank
  • Verband Magdeburger Stadtführer e. V.
    Region: Magdeburg, Sachsen-Anhalt
    Jochen Klapperstück
    Winkel 8
    39279 Zeppernick
    Details anzeigen
    DIN-EN zertifiziert
    BVGD-zertifiziert
    Homepage: www.magdeburger-stadtfuehrer.de
    E-Mail: info@magdeburger-stadtfuehrer.de
    Tel: +49 (0)176-64185723
    Kontakt: Jochen Klapperstück
  • AK Gästeführungen in der Region Ostfalen
    Region: Ostfalen, Sachsen-Anhalt
    Susan Bernt
    Mittelstr. 69
    39638 Zobbenitz
    E-Mail: susan.bernt@hotmail.de
    Tel: +49 (0)39056-97949
    Kontakt: Susan Bernt
  • Arbeitsgruppe Quedlinburger Gästeführer
    Region: Quedlinburg, Sachsen-Anhalt
    Ralf Riediger
    Wolterstorffstr. 6
    06493 Ballenstedt
    E-Mail: riediger@gv-qlb.de
    Tel: +49 (0)39483-374
    Kontakt: Ralf Riediger
  • Stadtführergilde Wernigerode
    Region: Wernigerode, Sachsen-Anhalt
    Kathrin Elmrich
    Ilsestr. 7
    38871 Ilsenburg
    E-Mail: wr_stadtfuehrergilde@magenta.de
    Tel: +4917661014840
    Kontakt: Kathrin Elmrich
  • Wittenberger Gästeführer Verein
    Region: Wittenberg, Sachsen-Anhalt
    Mathias Kruschke
    Straße der Befreiung 111 A
    06886 Lutherstadt Wittenberg
    E-Mail: gfv.wittenberg@web.de
    Tel: +49 (0)173-3554676
    Kontakt: Mathias Kruschke
Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen
  • BVGD-Mitgliedsverein finden

  • BVGD-GästeführerIn finden

    Angebote der BVGD-Mitglieder finden Sie auf unserem neuen Serviceportal: die-gaestefuehrer.de
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine
    • Gästeführersuche
    • Kontakt / Impressum
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Partner