Mit mehr als 25 Jahren Kompetenz bei der Qualifizierung von Gästeführern startete der BVGD im Jahr 2022 ein neues Projekt: die BVGD-Akademie.
Die Qualifizierung von Gästeführerinnen und Gästeführern ist ein zentrales Anliegen des BVGD seit seiner Gründung im Jahr 1994. Die Zertifizierung nach dem europäischen Standard DIN EN 15565 steht für die Kompetenz, das kulturelle und natürliche Erbe eines Gebietes bestmöglich vermitteln zu können.
Die BVGD-Akademie lädt alle zur Teilnahme an Veranstaltungen ein, die eine lokale Qualifikation (ein Stern) haben und darüber hinaus eine weiterführende Ausbildung (zwei Sterne) und/oder den europäischen Standard DIN EN 15565 nach den BVGD-Richtlinien (drei Sterne) anstreben.
Aber auch für bereits zertifizierte Gästeführerinnen und Gästeführer wächst der Bedarf an Weiterbildung angesichts der raschen Entwicklungen in der Kultur- und Tourismuslandschaft und steigender Anforderungen an Selbstständige!
Die Akademie möchte aber auch neue Interessierte erreichen und die Bedeutung qualifizierter Weiterbildung breiter verankern und ist daher offen für alle Interessierten, unabhängig von einer BVGD-Mitgliedschaft.
Veröffentlichungstermine der Veranstaltungen
Sie finden das Angebot für den Zeitraum Oktober bis Dezember spätestens ab 1. September, und für den Zeitraum Januar bis März ab 1. Dezember unter: Termine BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.
Ideen und Anregungen von Mitgliedern sind ausdrücklich willkommen.
Anbieter
Neben dem BVGD können auch BVGD-Mitgliedsvereine, externe Anbieter mit BVGD-Ausbildungssystem, qualifizierte Dozierende, weitere Schulungsinstitute Veranstaltungen anbieten.
Wenden Sie sich bitte mit allen Fragen an die Ressortleitung: akademie@bvgd.org