-
WGFT 2021 – Pressemitteilung
Weltgästeführertag am 21. Februar 2021Dieses Jahr lautet das Motto „Musik liegt in der Luft“. Die Umstände, die uns Corona seit … weiterlesen WGFT 2021 – Pressemitteilung
-
Pressemeldung: Restart-Konzept
Maren Richter, Vorsitzende des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland, unterstützt zusammen mit Harald Jung, Vorsitzender des Verbandes der Studienreiseleiter, das … weiterlesen Pressemeldung: Restart-Konzept
-
“diegästeführer” – das neue BVGD-Serviceportal
Das neue Serviceportal “diegästeführer” steht allen Gästeführerinnen und Gästeführern im BVGD e.V. exklusiv zur Präsentation ihrer Angebote zur Verfügung – … weiterlesen “diegästeführer” – das neue BVGD-Serviceportal
-
Tourismus – Quo Vadis?
Tourismus nach der Coronakrise im “Zukunftsdialog”– wie kann es weitergehen? Im März Newsletter hatten wir über das Treffen beim ersten … weiterlesen Tourismus – Quo Vadis?
-
Berlin Demo – BVGD zeigt Präsenz
Eine Sternfahrt von rund 1000 Reisebussen legte am 17.06.2020 den Verkehr in Teilen Berlins lahm – und machte zum zweiten … weiterlesen Berlin Demo – BVGD zeigt Präsenz
-
Überbrückungshilfen für Gästeführer und Reiseleiter
Maren Richter, Vorsitzende des BVGD und Harald Jung, Verband der Studienreiseleiter, wenden sich mit einem Brief erneut an Bundeswirtschaftsminister Altmaier … weiterlesen Überbrückungshilfen für Gästeführer und Reiseleiter
-
BVGD Vorsitzende Maren Richter im Interview beim Deutschlandfunk Kultur
BVGD Vorsitzende, Maren Richter, im Interview mit dem Deutschlandfunk Kultur. Aufmerksam wurde der bundesweite Radiosender auf die Gästeführer aufgrund eines … weiterlesen BVGD Vorsitzende Maren Richter im Interview beim Deutschlandfunk Kultur
-
Finanzielle Unterstützung Gästeführer/innen und Studienreiseleiter/innen
Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland und der Verband der Studienreiseleiter richtet Schreiben an Wirtschaftsminister Altmaier und weist auf die … weiterlesen Finanzielle Unterstützung Gästeführer/innen und Studienreiseleiter/innen
-
Die Kunst des Führens – die Themen im neuen Cicerone 01-2020
In Rekordzeit erschien die Ausgabe 01-2020 des Cicerone! Covid19/Corona beherrscht die ganze Welt. Als Sonderthema “Virus infiziert Tourismus” wurde es … weiterlesen Die Kunst des Führens – die Themen im neuen Cicerone 01-2020
-
Stefanie Montrone – neues Mitglied in der Kommission für Berufliche Bildung
Stefanie Montrone wurde bei der Jahreshauptversammlung des BVGD 2020 in Straubing als neues Mitglied in die Kommission für Berufliche Bildung … weiterlesen Stefanie Montrone – neues Mitglied in der Kommission für Berufliche Bildung
-
Schneller Lückenschluss bei Hilfsmassnahmen gefordert – Gästeführer und Reiseleiter appellieren an die Politik
Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) und der Verband der Studienreiseleiter fordern schnelle finanzielle Hilfen für ihren Berufsstand. Die … weiterlesen Schneller Lückenschluss bei Hilfsmassnahmen gefordert – Gästeführer und Reiseleiter appellieren an die Politik
-
„Die Kunst des Führens“ – Bericht zur 5. Deutschen Gästeführertagung in Straubing 2020
„Höchstpersönlich“ und in historischem Gewand begrüßten Bayerns Herzog Albrecht, Agnes Bernauer und ihr Gefolge die mehr als 300 Gästeführer und … weiterlesen „Die Kunst des Führens“ – Bericht zur 5. Deutschen Gästeführertagung in Straubing 2020
-
Michaela Ederer aus Regensburg– neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand
Michaela Ederer aus Regensburg ist von der Mitgliederversammlung in Straubing zur neuen Beisitzerin in den BVGD-Vorstand gewählt worden. Derzeit ist … weiterlesen Michaela Ederer aus Regensburg– neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand
-
Leuchtturm an Toni Lankes aus Bonn – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung
Toni Lankes aus Bonn erhielt als Einzelperson den “DIN-EN-Leuchtturm 2019”. Die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) vergab den Preis für … weiterlesen Leuchtturm an Toni Lankes aus Bonn – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung
-
“Lieblingsort” Fritzlar – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2020
Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen waren der Rahmen für die bundesweite Auftaktveranstaltung des Weltgästeführertages 2020 in der hessischen Dom- und Kaiserstadt … weiterlesen “Lieblingsort” Fritzlar – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2020
-
Neues Motto für Weltgästeführertag 2021 – „Musik liegt in der Luft“
Die Wahl des Mottos für den Weltgästeführertag 2021 in Deutschland ist alljährlich ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung des BVGD. Beate Krauße … weiterlesen Neues Motto für Weltgästeführertag 2021 – „Musik liegt in der Luft“
-
Cicerone 2/2019 erschienen
Soeben hat die aktuelle Winter-Ausgabe unserer Verbandszeitschrift Cicerone frisch die Druckerpresse verlassen. Eine erweiterte Ausgabe mit sechzig Seiten voller ansprechender … weiterlesen Cicerone 2/2019 erschienen
-
Cicerone 1/2019 erschienen
Soeben hat eine neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift Cicerone frisch die Druckerpresse verlassen. Schwerpunktthemen der Ausgabe 1/2019 sind der 4. Deutsche … weiterlesen Cicerone 1/2019 erschienen
-
BVGD Verbands Marketing – Voller Energie auf Tour!
Um die Ziele und die Identität des Verbands positiv nach innen und außen zu kommunizieren, hat der BVGD in den … weiterlesen BVGD Verbands Marketing – Voller Energie auf Tour!
-
ITB 2019: der BVGD in einem starken Netzwerk
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist das nationale „Tourist Board” Deutschlands mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie verfolgt … weiterlesen ITB 2019: der BVGD in einem starken Netzwerk
-
ITB 2019: Licht und Schatten im Tourismus
Schon im neunten Jahr in Folge darf sich der Incoming-Tourismus in Deutschland über enorme Wachstumsraten freuen. Da der Trend in … weiterlesen ITB 2019: Licht und Schatten im Tourismus
-
BVGD-Mitgliederversammlung 2019 – Abschied und Neubeginn im Vorstand
Die neue Vorsitzende des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland heißt Maren Richter. Bei der Neuwahl des Vorstands auf der BVGD-Mitgliederversammlung … weiterlesen BVGD-Mitgliederversammlung 2019 – Abschied und Neubeginn im Vorstand
-
Christiane Brannath aus Freiburg – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand
Die Jahreshauptversammlung in Köln hat Christiane Brannath aus Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) zur neuen Beisitzerin in den BVGD-Vorstand gewählt. Brannath … weiterlesen Christiane Brannath aus Freiburg – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand
-
Anja Broich aus Köln – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand
Anja Broich vom Verein Kölner Stadtführer e. V. (NRW) wurde auf der Jahreshauptversammlung in Köln zur neuen Beisitzerin in den … weiterlesen Anja Broich aus Köln – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand
-
Leuchtturm an Frankfurter Gästeführer – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung
Der Verein der Frankfurter Stadt- und Gästeführer e. V. ist mit dem “DIN-EN-Leuchtturm 2019” ausgezeichnet worden. Die Kommission für Berufliche … weiterlesen Leuchtturm an Frankfurter Gästeführer – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung
-
Rund um den Dom herum – 4. Deutscher Gästeführertag in Köln
Köln mit seinem unvergleichlichen Panorama an Kirchen, Brücken und dem Rheinufer bot Mitte Februar eine imposante Kulisse für den 4. … weiterlesen Rund um den Dom herum – 4. Deutscher Gästeführertag in Köln
-
BAUeinHAUS in Düsseldorf – Gelungener WGFT-Auftakt 2019
Die imposante Tonhalle in Düsseldorf bot am 23. Februar die perfekte Kulisse für die zentrale Auftaktveranstaltung zum Weltgästeführertag 2019 unter … weiterlesen BAUeinHAUS in Düsseldorf – Gelungener WGFT-Auftakt 2019
-
“Lieblingsorte” – Neues Motto für Weltgästeführertag 2020
“Lieblingsorte” lautet das neue Motto für den Weltgästeführertag (WGFT) 2020. Das Plenum der BVGD-Mitgliederversammlung in Köln wählte es am 16. … weiterlesen “Lieblingsorte” – Neues Motto für Weltgästeführertag 2020
-
ITB Berlin 2019 – BVGD-Vertreter in der DZT-Halle
Auch 2019 wird der BVGD mit eigenem Stand auf der ITB in Berlin vertreten sein – der weltweit führenden Fachmesse … weiterlesen ITB Berlin 2019 – BVGD-Vertreter in der DZT-Halle
-
“Sterne” über Frankfurt – BVGD verleiht Zertifikate an Gästeführer
In einer festlichen Zeremonie im Frankfurter Römer erhielten 17 Frankfurter Gästeführerinnen und Gästeführer das BVGD-Zertifikat nach europäischem Standard (DIN EN … weiterlesen “Sterne” über Frankfurt – BVGD verleiht Zertifikate an Gästeführer
-
Motto “BAUeinHAUS” – Weltgästeführertag & 100 Jahre Bauhaus
In Berlin wurde Ende Januar offiziell das Jubiläumsjahr zu “100 Jahre Bauhaus” eröffnet. Bundesweit wird zu Ausstellungen, Führungen, Konzerten und … weiterlesen Motto “BAUeinHAUS” – Weltgästeführertag & 100 Jahre Bauhaus
-
Seminare, Gästeführertage, Messen – Aktuelle Verbands- + Branchentermine
Auf unserer Website finden Sie wichtige Termine aus Verband & Branche, z. B. den Dt. Gästeführertag & JHV in Köln, … weiterlesen Seminare, Gästeführertage, Messen – Aktuelle Verbands- + Branchentermine
-
Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbestatus – Bayerischer Gästeführertag in Augsburg 2019
Zum 17. Bayerischen Gästeführertag in Augsburg begrüßte Reidun Alvestad-Aschenbrenner, Vorsitzende des Münchner Gästeführervereins (MGV, Veranstalter der Tagung) 200 Kollegen aus … weiterlesen Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbestatus – Bayerischer Gästeführertag in Augsburg 2019
-
Convention des Weltverbands in Tiflis 2019 – Geschichtsträchtiges Georgien
Der Weltverband der Gästeführer (WFTGA) hielt im Januar in Georgiens Hauptstadt Tiflis seinen 18. Weltkongress. Aus Deutschland waren Gästeführer aus … weiterlesen Convention des Weltverbands in Tiflis 2019 – Geschichtsträchtiges Georgien
-
Rad- & E-Bike-Touren im Trend – Kultur- & Weinbotschafter Rheinhessen
Seit mehr als 10 Jahren ist der Verein Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen (KWB) fester Bestandteil des regionalen Tourismusnetzwerks. Seitdem bietet … weiterlesen Rad- & E-Bike-Touren im Trend – Kultur- & Weinbotschafter Rheinhessen
-
Führungen mit Fahrrad – BVGD-Haftpflichtversicherung im Fokus
Sind Führungen mit Fahrrad, E-Bike oder Pedelec über die Gruppenhaftpflichtversicherung des Bundesverbands der Gästeführer abgedeckt? Dazu gibt BVGD-Vorstandsmitglied Christian Frick … weiterlesen Führungen mit Fahrrad – BVGD-Haftpflichtversicherung im Fokus
-
Neue Plattform für Gruppentouristik – gbk installiert bus1.de
Unter www.bus1.de hat die Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) für die Bus- und Gruppentouristik eine neue digitale Plattform freigeschaltet. Sie ist für … weiterlesen Neue Plattform für Gruppentouristik – gbk installiert bus1.de
-
“Ja zu Weltoffenheit” – BVGD unterstützt Kampagne der Tourismuswirtschaft
Der Bundesverband der Gästeführer unterstützt eine Kampagne des Deutschen Tourismusverbands (DTV) zu Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz. Wie auch andere wichtige … weiterlesen “Ja zu Weltoffenheit” – BVGD unterstützt Kampagne der Tourismuswirtschaft
-
Großes Potenzial in Online-Vermarktung – BVGD-Vorsitzende sieht Nutzen für Gästeführer
Dr. Ute Jäger hat das große Potenzial von Online-Portalen und Software-Lösungen für die Vermarktung von Freizeitaktivitäten hervorgehoben. Dazu äußerte sie … weiterlesen Großes Potenzial in Online-Vermarktung – BVGD-Vorsitzende sieht Nutzen für Gästeführer
-
Schwerpunkt zu “100 Jahre Bauhaus”- Bundesweite Führungsangebote im CICERONE
Das Jubiläum “100 Jahre Bauhaus” 2019 ist Anlass für ein Schwerpunktthema des aktuell ausgelieferten BVGD-Verbandsmagazins CICERONE. Fast 20 Gästeführer-Organisationen, die … weiterlesen Schwerpunkt zu “100 Jahre Bauhaus”- Bundesweite Führungsangebote im CICERONE
-
BAUeinHAUS in Düsseldorf – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2019
Gastgeber für die zentrale Auftaktveranstaltung des “Weltgästeführertags 2019” wird der Düsseldorfer Gästeführer e. V. sein. Am 23. Februar um 12 … weiterlesen BAUeinHAUS in Düsseldorf – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2019
-
Drei Länder, drei Sprachen, gemeinsame Gäste –
3. Sächsischer Gästeführertag in Zittau40 Gästeführer kamen in Zittau zum 3. Sächsischen Gästeführertag zusammen, um sich über „Interkulturelle Kompetenzen“ zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. … weiterlesen Drei Länder, drei Sprachen, gemeinsame Gäste –
3. Sächsischer Gästeführertag in Zittau -
10 Jahre qualifizierte Gästeführungen in Kassel – Hessischer BVGD-Verein feiert Jubiläum
Der Verein der Gäste- und Museumsführer in Kassel (Hessen) feierte im November sein 10-jähriges Bestehen. Zu Beginn der Feier im … weiterlesen 10 Jahre qualifizierte Gästeführungen in Kassel – Hessischer BVGD-Verein feiert Jubiläum
-
Mythologie und Realität in Griechenland –
Europäischer Gästeführerverband (FEG) tagte auf KretaBei der jährlichen Mitgliedstagung der FEG in Heraklion kamen Delegierte aus 21 Ländern Europas zusammen. Sie berieten über die Vertretung … weiterlesen Mythologie und Realität in Griechenland –
Europäischer Gästeführerverband (FEG) tagte auf Kreta -
Gästeführer als Autoren 2018 – Neuerscheinungen von BVGD-Mitgliedern
Viele BVGD-Mitglieder sind auch publizistisch aktiv. Immer wieder erscheinen neue Bücher von schreibfreudigen Kolleg*innen auf dem Markt. Zuletzt wieder vier … weiterlesen Gästeführer als Autoren 2018 – Neuerscheinungen von BVGD-Mitgliedern
-
Neues BVGD-Partnermuseum BEGAS HAUS –
Kunst und Regionalgeschichte in HeinsbergBEGAS HAUS im nordrhein-westfälischen Heinsberg ist neues BVGD-Partnermuseum geworden. Verbandsmitglieder haben dort künftig freien Eintritt in die Ausstellung. Die Sammlungen … weiterlesen Neues BVGD-Partnermuseum BEGAS HAUS –
Kunst und Regionalgeschichte in Heinsberg -
1. Baden-Württembergisches Gästeführer-Forum – Erfolgreiche Premiere in Heidelberg
Premiere feierte im Oktober 2018 ein neues Regionaltreffen der Gästeführer in Baden-Württemberg. 160 Stadt-, Schloss-, Landschafts-, Klosterführer, Touristiker und Politiker … weiterlesen 1. Baden-Württembergisches Gästeführer-Forum – Erfolgreiche Premiere in Heidelberg
-
Neue Mitarbeiterin der BVGD-Geschäftsstelle – Petra Streller verstärkt Verbandsarbeit
Petra Streller aus dem fränkischen Feucht verstärkt ab 1. November 2018 die Geschäftsstelle des BVGD in Nürnberg. Zunächst wird sie … weiterlesen Neue Mitarbeiterin der BVGD-Geschäftsstelle – Petra Streller verstärkt Verbandsarbeit
-
Spannende Führungen in Berliner Kiezen – Berlin Guides unterstützen Tourismuskonzept
Der Verband der Berliner Stadtführer Berlin Guide e. V. unterstützt eine neue Tourismusinitiative des Berliner Senats und der Tourismusgesellschaft VisitBerlin. … weiterlesen Spannende Führungen in Berliner Kiezen – Berlin Guides unterstützen Tourismuskonzept
-
Qualifizierung und Verbandstagung 2019 – Vorstand beriet in Nürnberg
Mehr als 30 Gästeführer in Frankfurt/Main, Koblenz, Köln, München und Tegernsee erhielten kürzlich ihr BVGD-Zertifikat für den höchsten Qualitätsstandard DIN … weiterlesen Qualifizierung und Verbandstagung 2019 – Vorstand beriet in Nürnberg