Deutsch | English
Menu
  • BVGD
    • Verband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Definition Gästeführer
      • Politische Forderungen
        • EU-Binnenmarkt
        • Fairness
        • Verbraucherschutz
        • Nachhaltigkeit
        • Willkommenskultur
        • Qualität im Inlandstourismus
      • Themen im Tourismus
        • Barrierefreies Reisen
        • Nachhaltige Gästeführungen
        • Kinder- und Jugendtourismus
    • Leistungen
      • Berufliche Bildung
      • Recht, Steuer, Versicherungen
      • BVGD-Ausweis
      • Cicerone + Guide Info
      • Plug-in für Homepages
      • Verbands-Marketing
      • BVGD – Serviceportal
    • Die Mitglieder
      • BVGD-Mitgliederliste
      • Mitglied werden?
      • Publikationen Mitglieder
    • Bundesweit + Regional
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Brandenburg
      • Hessen
      • Mitteldeutschland
      • Neustadt
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
    • International
      • WFTGA – Weltverband
        • WFTGA Conventions
      • FEG – Europaverband
        • FEG-Tagung 2014
        • T-Guide-Projekt
    • Partner
      • Partnermuseen + BVGD-Qualifizierungsausweis
    • Presse
      • Download Gästeführer-Fotos
      • BVGD in den Medien
      • BVGD-Pressemitteilungen
      • Verbandsmagazin CICERONE
        • CICERONE Spezial
      • BVGD zum Download
  • Qualifizierung
    • Qualifizierung konkret
    • Zertifizierte Gästeführer
    • Kommission für Berufliche Bildung
    • BVGD-Ausbildungsmodell
      • BVGD-Zertifikat DIN EN
        • Informationen Qualifizierung
        • BVGD-Richtlinien DIN EN
        • Handbuch Qualifizierung
        • Webseminare
        • Gebührensätze
      • BVGD-Fortbildungszertifikat
    • Mitglieds- und Qualifizierungs-ausweis
  • BVGD-Akademie
    • Informationen zur BVGD-Akademie
    • Termine BVGD-Akademie
  • DGFT / JHV
    • JHV 2022 – Halle
      • Anmeldeformular
    • JHV – 2020 Straubing
    • DGFT – 2020 Straubing
    • DGT+JHV 2019 Köln
    • DGT+JHV 2018 Potsdam
    • DGT+JHV 2017 Erfurt
    • DGT+JHV 2016 Hamburg
    • JHV 2015 Leipzig
    • JHV 2014 Burghausen
  • Weltgästeführertag
    • WGFT 2023
    • WGFT 2022
    • WGFT 2021
    • WGFT 2020
    • WGFT 2019
      • Presseinfo WGFT 2019
      • Programm WGFT 2019
    • WGFT 2018
      • Auftakt WGFT 2018
      • Presseinfo WGFT 2018
      • Programm WGFT 2018
    • WGFT 2017
      • Auftakt WGFT 2017
      • Presseinfo WGFT 2017
      • Programm WGFT 2017
    • WGFT 2016
      • Auftakt WGFT 2016
      • Presseinfo WGFT 2016
      • Programm WGFT 2016
    • WGFT 2015
      • Presseinfo WGFT 2015
      • Programm WGFT 2015
      • Auftakt WGFT 2015
    • WGFT 2014
      • Auftakt WGFT 2014
      • Programm WGFT 2014
    • WGFT 2013
      • Programm WGFT 2013
      • Auftakt WGFT 2013
    • WGFT 2012 – 2006
      • WGFT 2012
      • WGFT 2011
      • WGFT 2010
      • WGFT 2009
      • WGFT 2008
      • WGFT 2007
      • WGFT 2006
  • Termine
  • Mitglieder
    • Dokumente JHV+ DGFT
      • Protokoll-JHV 2021, Jahres- und Kassenbericht 2021
      • Dokumente JHV Archiv
        • JHV 2021
          • JHV 2021-Jahres- und Kassenbericht
          • JHV 2021 – TOP 2 Aussprache
          • JHV 2021 – TOP 3 Anträge
          • JHV 2021 – TOP 4 Briefwahl
          • JHV 2021 – Protokoll
        • JHV 2020 Straubing
        • JHV 2019 Köln
        • JHV 2018 Potsdam
        • JHV 2017 Erfurt
        • JHV 2016 Hamburg
        • JHV 2015 Leipzig
        • JHV 2014 Burghausen
        • JHV 2013 Koblenz
        • JHV 2012 Münster
        • JHV 2011 Heidelberg
        • JHV 2010 Freiberg
        • JHV 2009 Celle
        • JHV 2008 Magdeburg
      • Dokumente JHV allgemein
    • BVGD-Rundmail
    • BVGD-Web-Seminare
    • Social Media
    • Neustart Führungen
    • Umfrage Überarbeitung Verträge
    • EU-DSVO
    • Weltgästeführertag WGFT
      • WGFT 2023
      • WGFT 2022
        • Datei- und Druckvorlagen
        • WGFT 2022 – Mottowahl
        • WGFT 2022 – Ideenbörse
        • WGFT 2022 – FAQ
      • WGFT 2021
        • Ideenbörse 2021
    • Mitgliederbefragung 2017
    • Eigene Homepage erstellen
      • Angebot + Vorgehensweise
      • Begriffserklärungen
      • Basisseminar Homepage
      • Logos BVGD-Mitgliedschaft
    • DB-Veranstaltungsticket
      • DRV-Industry Card
    • Recht, Steuer, Versicherungen
      • Versicherungen
      • Vertragsvorlagen
      • AGB, Steuer, Rechnung etc.
      • RSV-Seminar
    • Dokumente Qualifizierung
      • Zertifizierten-Liste
      • Dokumente & Formulare
        • Qualifizierung Ein Stern
        • Qualifizierung Zwei Sterne
      • Trainerliste
      • BVGD-Anschreiben erm./freier Eintritt
    • BVGD-Satzung
      • BVGD-Zeichensatzung
    • Dokumente Regionaltreffen
  • Kontakt

Category: Qualifizierung

  • BVGD-Akademie startet in Pilotphase

    Mit dem ersten Web-Seminar startete am 18. Mai 2022 die BVGD-Akademie in ihre Pilotphase. Christiane Brannath, Leiterin der Kommission für … BVGD-Akademie startet in Pilotphase weiterlesen →

  • BVGD-Expertinnen/-en für Qualifizierung und Fortbildung tagen

    Im Winterhalbjahr haben Gästeführer/-innen Hochsaison – beim Thema Qualifizierung und Fortbildung. Wenn es auf den Straßen etwas ruhiger wird, nutzen … BVGD-Expertinnen/-en für Qualifizierung und Fortbildung tagen weiterlesen →

  • Web-Seminare

    Die Kommission für Berufliche Bildung hat die Kriterien für Web-Seminare im Rahmen des BVGD-Zertifikats DIN EN festgelegt. Lesen Sie hier … Web-Seminare weiterlesen →

  • KBB tagt im virtuellen Konferenzraum

    Mittlerweile routiniert bei Videokonferenzen, haben sich die Mitglieder der KBB nicht wie geplant in Nürnberg, sondern im virtuellen Konferenzraum getroffen. … KBB tagt im virtuellen Konferenzraum weiterlesen →

  • Kommission für Berufliche Bildung

    Nachdem in den vergangen Monaten eine Abstimmung nur digital möglich war, kam die Kommission für Berufliche Bildung jetzt erstmals wieder … Kommission für Berufliche Bildung weiterlesen →

  • Videokonferenz der Kommission für Berufliche Bildung

    Premiere für die Kommission für Berufliche Bildung – statt in Nürnberg haben sich die KBB-Mitglieder per Videokonferenz getroffen. Momentan laufen … Videokonferenz der Kommission für Berufliche Bildung weiterlesen →

  • KBB Handbuch Gästeführer-Qualifizierung – BVGD-Qualifizierung nach europäischem Standard

    Pünktlich zur Mitgliederversammlung 2020 in Straubing erschien nach intensiver Arbeit der Kommission für Berufliche Bildung (KBB) der BVGD-Ratgeber Gästeführer-Qualifizierung nach … Handbuch Gästeführer-Qualifizierung – BVGD-Qualifizierung nach europäischem Standard weiterlesen →

  • Stefanie Montrone – neues Mitglied in der Kommission für Berufliche Bildung

    Stefanie Montrone wurde bei der Jahreshauptversammlung des BVGD 2020 in Straubing als neues Mitglied in die Kommission für Berufliche Bildung … Stefanie Montrone – neues Mitglied in der Kommission für Berufliche Bildung weiterlesen →

  • Leuchtturm an Toni Lankes aus Bonn – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung

    Toni Lankes aus Bonn erhielt als Einzelperson den “DIN-EN-Leuchtturm 2019”. Die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) vergab den Preis für … Leuchtturm an Toni Lankes aus Bonn – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung weiterlesen →

  • Neuer Fortbildungskurs: Gästeführerin / Gästeführer

    Das Berlin Guide Institut veranstaltet einen neuer Fortbildungskurs: Gästeführerin / Gästeführer (Region Berlin) nach EN 15565 Der Grundkurs beginnt am … Neuer Fortbildungskurs: Gästeführerin / Gästeführer weiterlesen →

  • Gästeführer sind das Bindeglied zwischen Gast und Destination

    Tourismus Oberbayern wirbt für die Gästeführerqualifizierung DIN EN und lädt gemeinsam mit dem Münchner Gästeführer Verein e.V. und München Tourismus … Gästeführer sind das Bindeglied zwischen Gast und Destination weiterlesen →

  • Christiane Brannath aus Freiburg – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand

    Die Jahreshauptversammlung in Köln hat Christiane Brannath aus Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) zur neuen Beisitzerin in den BVGD-Vorstand gewählt. Brannath … Christiane Brannath aus Freiburg – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand weiterlesen →

  • Leuchtturm an Frankfurter Gästeführer – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung

    Der Verein der Frankfurter Stadt- und Gästeführer e. V. ist mit dem „DIN-EN-Leuchtturm 2019“ ausgezeichnet worden. Die Kommission für Berufliche … Leuchtturm an Frankfurter Gästeführer – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung weiterlesen →

  • „Sterne“ über Frankfurt – BVGD verleiht Zertifikate an Gästeführer

    In einer festlichen Zeremonie im Frankfurter Römer erhielten 17 Frankfurter Gästeführerinnen und Gästeführer das BVGD-Zertifikat nach europäischem Standard (DIN EN … „Sterne“ über Frankfurt – BVGD verleiht Zertifikate an Gästeführer weiterlesen →

  • Qualifizierung und Verbandstagung 2019 – Vorstand beriet in Nürnberg

    Mehr als 30 Gästeführer in Frankfurt/Main, Koblenz, Köln, München und Tegernsee erhielten kürzlich ihr BVGD-Zertifikat für den höchsten Qualitätsstandard DIN … Qualifizierung und Verbandstagung 2019 – Vorstand beriet in Nürnberg weiterlesen →

  • „Gästeführer-Zertifizierung sinnvoll“ – KBB-Roadshow in Fritzlar

    Im hessischen Fritzlar informierte Antje Kahnt, Mitglied der Kommission für Berufliche Bildung (KBB) rund 25 Teilnehmer über das Ausbildungsmodell des … „Gästeführer-Zertifizierung sinnvoll“ – KBB-Roadshow in Fritzlar weiterlesen →

  • Leuchtturm für Barbara Rüd – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung

    Barbara Rüd vom Gästeführerverein Blaukultour e. V. ist mit dem „BVGD-Leuchtturm 2018“ ausgezeichnet worden. Die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) … Leuchtturm für Barbara Rüd – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung weiterlesen →

  • Ausbildungsprojekt der Trierer Gästeführer – Gehörlose führen Gehörlose

    Der Verein der Gästeführer Trier und Region (VGT) hat vier neue Mitglieder,  die Gehörlose in Gebärdensprache führen können. Die Kollegen … Ausbildungsprojekt der Trierer Gästeführer – Gehörlose führen Gehörlose weiterlesen →

  • Die BVGD-Zertifizierung anpacken – KBB-Roadshow in Wiesbaden gestartet

    KBB-Mitglied Antje Kahnt hat im Oktober beim Gästeführerverband in Wiesbaden die Zertifizierung nach BVGD-Richtlinien vorgestellt. Dort kam erstmals die neue … Die BVGD-Zertifizierung anpacken – KBB-Roadshow in Wiesbaden gestartet weiterlesen →

  • Die BVGD-Zertifizierung anpacken – KBB geht auf „Roadshow“

    Denken Sie darüber nach, sich als Gästeführer nach europäischem DIN-EN-Standard zu zertifizieren? Sie haben aber noch nicht entschieden, diese Weiterbildungsmaßnahme … Die BVGD-Zertifizierung anpacken – KBB geht auf „Roadshow“ weiterlesen →

  • BVGD-Zertifikat DIN EN – KBB bittet um Beachtung

    Die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) des BVGD bittet die Mitglieder um Beachtung der Antragsfristen für das Zertifikat DIN EN. … BVGD-Zertifikat DIN EN – KBB bittet um Beachtung weiterlesen →

  • Aktive Gästeführernetzwerke – die Regionaltreffen 2017

    Im Bundesverband organisierte Gästeführer aus ganz Deutschland knüpfen aktive regionale Netzwerke zu Kollegen und Partnern in den jeweiligen Städten oder … Aktive Gästeführernetzwerke – die Regionaltreffen 2017 weiterlesen →

  • Zertifikate für Hamburger Gästeführer – Ausbildung nach europäischem Standard

    28 Mitglieder des Hamburger Gästeführervereins (HGV) haben im Dezember 2016 die Zertifizierung nach europäischer Ausbildungsnorm (DIN EN 15565) abgeschlossen. Auf … Zertifikate für Hamburger Gästeführer – Ausbildung nach europäischem Standard weiterlesen →

  • Zertifizierte Gästeführer, Termine und neue BVGD-Mitglieder – Aktuelles aus dem Verband

    Die Liste einzelner Gästeführer eines Ortes oder einer Region, die nach BVGD-Richtlinien zertifiziert sind, ist künftig unter folgenden Links zu … Zertifizierte Gästeführer, Termine und neue BVGD-Mitglieder – Aktuelles aus dem Verband weiterlesen →

  • Leuchtturm für Steffen Tobias – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung

    Steffen Tobias vom Stralsunder Gästeführerverein 07 hat den „BVGD-Leuchtturm 2017“ erhalten. Die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) zeichnete ihn damit … Leuchtturm für Steffen Tobias – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung weiterlesen →

  • Vorgaben für Grundausbildung – KBB spezifiziert Bedingungen für „Ersten Stern“

    Auf der BVGD-Jahreshauptversammlung hat die Kommission für Berufliche Bildung die Vorgaben für eine Gästeführer-Grundausbildung spezifiziert. Wer diese Vorgaben erfüllt, bekommt … Vorgaben für Grundausbildung – KBB spezifiziert Bedingungen für „Ersten Stern“ weiterlesen →

  • Preis für Zertifizierung – Leuchtturm für Würzburger Gästeführer e. V.

    Die Kommission für Berufliche Bildung des BVGD (KBB) hat einen Preis für hervorragende Leistungen bei der Zertifizierung nach DIN-EN-Standard verliehen. … Preis für Zertifizierung – Leuchtturm für Würzburger Gästeführer e. V. weiterlesen →

  • Stark in der Weiterbildung – BVGD-Kompaktseminare zur JHV

    Im Vorfeld des 1. Deutschen Gästeführertags und der JHV des Bundesverbands im Februar 2016 veranstaltet der BVGD zwei Kompaktseminare für … Stark in der Weiterbildung – BVGD-Kompaktseminare zur JHV weiterlesen →

  • Neues Mitglied der KBB des BVGD – Antje Kahnt aus Düsseldorf

    Nach dem Ausscheiden von Anke Wickboldt aus Braunschweig ist Antje Kahnt aus Düsseldorf in die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) … Neues Mitglied der KBB des BVGD – Antje Kahnt aus Düsseldorf weiterlesen →

  • T-Guide-Projekt der FEG abgeschlossen – Weiterbildungsprogramm für integrative Gästeführungen auch online

    Die Föderation der Europäischen Gästeführerverbände (FEG) hat ihr T-Guide-Projekt abgeschlossen und die Ergebnisse auf einer Konferenz in Brüssel präsentiert. „T-Guide“ … T-Guide-Projekt der FEG abgeschlossen – Weiterbildungsprogramm für integrative Gästeführungen auch online weiterlesen →

  • Antragsverfahren zur BVGD-Qualifizierung zweiter Stern

    Die KBB weist noch einmal auf das Verfahren bei der Beantragung der Zwei-Sterne-Qualifikation nach dem BVGD-Qualifizierungsmodell hin: Interessenten melden sich … Antragsverfahren zur BVGD-Qualifizierung zweiter Stern weiterlesen →

  • Gästeführer für die Großregion – BVGD begleitet erste grenzüberschreitende Weiterbildung

    15 Gästeführer aus vier Ländern der Großregion (Rheinland-Pfalz, Saarland, Lothringen, Luxemburg, Ost-Belgien und Wallonie) haben sich nach europäischem Standard (DIN … Gästeführer für die Großregion – BVGD begleitet erste grenzüberschreitende Weiterbildung weiterlesen →

  • Erstmals in Europa – Deutsche Gästeführer erhalten DIN-EN-Qualitätssiegel

    Gut ausgebildete Gästeführer sind professionelle Dienstleister im Tourismusbereich und gleichzeitig Repräsentanten ihrer Städte und Regionen. Sie prägen maßgeblich den Eindruck, … Erstmals in Europa – Deutsche Gästeführer erhalten DIN-EN-Qualitätssiegel weiterlesen →

  • Home
  • ›
  • Kategorien:  Allgemein
  • |
  • Presse
  • |
  • Qualifizierung
  • Meldungen nach Kategorie

    • Allgemein
    • BVGD Aktuell
    • Presse
    • Qualifizierung
    • Startseite
    • Termine
    • WGFT
  • Meldungen nach Monat

    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • Juni 2014
    • März 2014
    • April 2012
    • August 2010
    • Juni 2009
    • Mai 2008
  • Newsletter abonnieren

  • Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen
  • BVGD-Mitgliedsverein finden

    • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine
    • Gästeführersuche
    • Newsletter abonnieren
    • Xing-Forum
    • Kontakt / Impressum
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Partner