Aktuelles zum Thema Qualifizierung für Gästeführer
Termine zu allgemein relevanten Fortbildungen für BVGD-Mitglieder, z. B. zu Kompaktseminaren im Rahmen der Zertifizierung nach DIN-EN-Standard finden Sie hier. Bei Interesse für die Teilnahme an den veröffentlichten Seminaren setzen Sie sich bitte direkt mit den örtlichen Verantwortlichen in Verbindung.
Wichtiger Hinweis: Alle von BVGD-Mitgliedsvereinen geplanten Seminare für das BVGD-Zertifikat DIN EN 15565 müssen, bevor sie auf unserer Internetseite veröffentlicht werden können, beim Ressort “Beruf & Bildung” über qualifizierung@bvgd.org angemeldet werden.
Webinare - Die Kommission für Berufliche Bildung hat die Kriterien für Webinare im Rahmen des BVGD-Zertifikats DIN EN festgelegt. Lesen Sie hier … weiterlesen Webinare
KBB tagt im virtuellen Konferenzraum - Mittlerweile routiniert bei Videokonferenzen, haben sich die Mitglieder der KBB nicht wie geplant in Nürnberg, sondern im virtuellen Konferenzraum getroffen. … weiterlesen KBB tagt im virtuellen Konferenzraum
Kommission für Berufliche Bildung - Nachdem in den vergangen Monaten eine Abstimmung nur digital möglich war, kam die Kommission für Berufliche Bildung jetzt erstmals wieder … weiterlesen Kommission für Berufliche Bildung
Videokonferenz der Kommission für Berufliche Bildung - Premiere für die Kommission für Berufliche Bildung – statt in Nürnberg haben sich die KBB-Mitglieder per Videokonferenz getroffen. Momentan laufen … weiterlesen Videokonferenz der Kommission für Berufliche Bildung
Handbuch Gästeführer-Qualifizierung – BVGD-Qualifizierung nach europäischem Standard - Pünktlich zur Mitgliederversammlung 2020 in Straubing erschien nach intensiver Arbeit der Kommission für Berufliche Bildung (KBB) der BVGD-Ratgeber Gästeführer-Qualifizierung nach … weiterlesen Handbuch Gästeführer-Qualifizierung – BVGD-Qualifizierung nach europäischem Standard
Stefanie Montrone – neues Mitglied in der Kommission für Berufliche Bildung - Stefanie Montrone wurde bei der Jahreshauptversammlung des BVGD 2020 in Straubing als neues Mitglied in die Kommission für Berufliche Bildung … weiterlesen Stefanie Montrone – neues Mitglied in der Kommission für Berufliche Bildung
Leuchtturm an Toni Lankes aus Bonn – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung - Toni Lankes aus Bonn erhielt als Einzelperson den “DIN-EN-Leuchtturm 2019”. Die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) vergab den Preis für … weiterlesen Leuchtturm an Toni Lankes aus Bonn – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung
Neuer Fortbildungskurs: Gästeführerin / Gästeführer - Das Berlin Guide Institut veranstaltet einen neuer Fortbildungskurs: Gästeführerin / Gästeführer (Region Berlin) nach EN 15565 Der Grundkurs beginnt am … weiterlesen Neuer Fortbildungskurs: Gästeführerin / Gästeführer
Gästeführer sind das Bindeglied zwischen Gast und Destination - Tourismus Oberbayern wirbt für die Gästeführerqualifizierung DIN EN und lädt gemeinsam mit dem Münchner Gästeführer Verein e.V. und München Tourismus … weiterlesen Gästeführer sind das Bindeglied zwischen Gast und Destination
Christiane Brannath aus Freiburg – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand - Die Jahreshauptversammlung in Köln hat Christiane Brannath aus Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) zur neuen Beisitzerin in den BVGD-Vorstand gewählt. Brannath … weiterlesen Christiane Brannath aus Freiburg – neue Beisitzerin im BVGD-Vorstand
Leuchtturm an Frankfurter Gästeführer – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung - Der Verein der Frankfurter Stadt- und Gästeführer e. V. ist mit dem “DIN-EN-Leuchtturm 2019” ausgezeichnet worden. Die Kommission für Berufliche … weiterlesen Leuchtturm an Frankfurter Gästeführer – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung
“Sterne” über Frankfurt – BVGD verleiht Zertifikate an Gästeführer - In einer festlichen Zeremonie im Frankfurter Römer erhielten 17 Frankfurter Gästeführerinnen und Gästeführer das BVGD-Zertifikat nach europäischem Standard (DIN EN … weiterlesen “Sterne” über Frankfurt – BVGD verleiht Zertifikate an Gästeführer
Qualifizierung und Verbandstagung 2019 – Vorstand beriet in Nürnberg - Mehr als 30 Gästeführer in Frankfurt/Main, Koblenz, Köln, München und Tegernsee erhielten kürzlich ihr BVGD-Zertifikat für den höchsten Qualitätsstandard DIN … weiterlesen Qualifizierung und Verbandstagung 2019 – Vorstand beriet in Nürnberg
“Gästeführer-Zertifizierung sinnvoll” – KBB-Roadshow in Fritzlar - Im hessischen Fritzlar informierte Antje Kahnt, Mitglied der Kommission für Berufliche Bildung (KBB) rund 25 Teilnehmer über das Ausbildungsmodell des … weiterlesen “Gästeführer-Zertifizierung sinnvoll” – KBB-Roadshow in Fritzlar
Leuchtturm für Barbara Rüd – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung - Barbara Rüd vom Gästeführerverein Blaukultour e. V. ist mit dem “BVGD-Leuchtturm 2018” ausgezeichnet worden. Die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) … weiterlesen Leuchtturm für Barbara Rüd – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung
Ausbildungsprojekt der Trierer Gästeführer – Gehörlose führen Gehörlose - Der Verein der Gästeführer Trier und Region (VGT) hat vier neue Mitglieder, die Gehörlose in Gebärdensprache führen können. Die Kollegen … weiterlesen Ausbildungsprojekt der Trierer Gästeführer – Gehörlose führen Gehörlose
Die BVGD-Zertifizierung anpacken – KBB-Roadshow in Wiesbaden gestartet - KBB-Mitglied Antje Kahnt hat im Oktober beim Gästeführerverband in Wiesbaden die Zertifizierung nach BVGD-Richtlinien vorgestellt. Dort kam erstmals die neue … weiterlesen Die BVGD-Zertifizierung anpacken – KBB-Roadshow in Wiesbaden gestartet
Die BVGD-Zertifizierung anpacken – KBB geht auf “Roadshow“ - Denken Sie darüber nach, sich als Gästeführer nach europäischem DIN-EN-Standard zu zertifizieren? Sie haben aber noch nicht entschieden, diese Weiterbildungsmaßnahme … weiterlesen Die BVGD-Zertifizierung anpacken – KBB geht auf “Roadshow“
BVGD-Zertifikat DIN EN – KBB bittet um Beachtung - Die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) des BVGD bittet die Mitglieder um Beachtung der Antragsfristen für das Zertifikat DIN EN. … weiterlesen BVGD-Zertifikat DIN EN – KBB bittet um Beachtung
Aktive Gästeführernetzwerke – die Regionaltreffen 2017 - Im Bundesverband organisierte Gästeführer aus ganz Deutschland knüpfen aktive regionale Netzwerke zu Kollegen und Partnern in den jeweiligen Städten oder … weiterlesen Aktive Gästeführernetzwerke – die Regionaltreffen 2017