BVGD

Was ist der BVGD?

Im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland sind Kolleginnen und Kollegen aus lokalen und regionalen Vereinigungen organisiert, deren Gästeführer nach einem Mindeststandard qualifiziert, viele auch nach europäischem Standard zertifiziert sind.

Der Berufsverband wurde 1994 gegründet und vertritt mehr als 245 Städte und Regionen – somit die Interessen von ca. 7.500 Gästeführern, auch in den  tourismuspolitischen Gremien auf Bundesebene und in Europa. Er finanziert sich derzeit hauptsächlich aus Mitgliederbeiträgen.

Der BVGD ist Mitglied in allen berufsrelevanten Organisationen: der europäischen Gästeführervereinigung FEG, dem Gästeführer-Weltverband WFTGA, der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), dem Deutschen Tourismusverband (DTV), dem Deutschen Reiseverband (DRV) und dem Internationalem Bustouristik Verband (RDA).

Wichtiger Hinweis:
Der BVGD e. V.  ist kein Reiseveranstalter und vermittelt selbst keine Gästeführer.
Auf dem Serviceportal https://die-gaestefuehrer.de/ finden Sie die Angebote der qualifizierten Gästeführer*innen und können direkt Kontakt mit dem gewünschten Guide aufnehmen.
Hier auf der BVGD-Homepage können Sie sich über die Gästeführersuche in der linken Spalte an die örtlichen Mitgliedsvereine am jeweiligen Ort / in der jeweiligen Region bzw. an einzelne zertifizierte Gästeführer wenden.