Deutsch | English
Menu
  • BVGD
    • Verband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Definition Gästeführer
      • Politische Forderungen
        • EU-Binnenmarkt
        • Fairness
        • Verbraucherschutz
        • Nachhaltigkeit
        • Willkommenskultur
      • Themen im Tourismus
    • Leistungen
      • Berufliche Bildung
      • Recht, Steuer, Versicherungen
      • BVGD-Ausweis
      • Cicerone + Guide Info
      • Plug-in für Homepages
      • Verbands-Marketing
      • BVGD – Serviceportal
    • Die Mitglieder
      • Mitglied werden?
    • Bundesweit + Regional
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Brandenburg
      • Hessen
      • Mitteldeutschland
      • Neustadt
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
    • Verbandsmagazin CICERONE
      • CICERONE Spezial
    • Newsletter
    • International
      • WFTGA – Weltverband
        • WFTGA Conventions
      • FEG – Europaverband
        • FEG-Tagung 2014
        • T-Guide-Projekt
    • Partner
      • Partnermuseen + BVGD-Qualifizierungsausweis
    • Presse
      • Download Gästeführer-Fotos
      • BVGD in den Medien
      • BVGD-Pressemitteilungen
      • BVGD zum Download
  • Qualifizierung
    • Qualifizierung konkret
    • Zertifizierte Gästeführer
    • Kommission für Berufliche Bildung
    • BVGD-Ausbildungsmodell
      • BVGD-Zertifikat DIN EN
        • Informationen Qualifizierung
        • BVGD-Richtlinien DIN EN
        • Handbuch Qualifizierung
        • Webseminare
        • Gebührensätze
      • BVGD-Fortbildungszertifikat
    • Mitglieds- und Qualifizierungs-ausweis
  • BVGD-Akademie
    • Informationen zur BVGD-Akademie
    • Termine BVGD-Akademie
  • DGFT / JHV
    • DGFT/JHV Leer 2024
    • DGFT/JHV 2023 Kassel
    • JHV 2022 – Halle
    • JHV – 2020 Straubing
    • DGFT – 2020 Straubing
    • DGT+JHV 2019 Köln
    • DGT+JHV 2018 Potsdam
    • DGT+JHV 2017 Erfurt
    • DGT+JHV 2016 Hamburg
    • JHV 2015 Leipzig
    • JHV 2014 Burghausen
  • Weltgästeführertag
    • WGFT 2023
    • WGFT 2022
    • WGFT 2021
    • WGFT 2020
    • WGFT 2019
      • Presseinfo WGFT 2019
      • Programm WGFT 2019
    • WGFT 2018
      • Auftakt WGFT 2018
      • Presseinfo WGFT 2018
      • Programm WGFT 2018
    • WGFT 2017
      • Auftakt WGFT 2017
      • Presseinfo WGFT 2017
      • Programm WGFT 2017
    • WGFT 2016
      • Auftakt WGFT 2016
      • Presseinfo WGFT 2016
      • Programm WGFT 2016
    • WGFT 2015
      • Presseinfo WGFT 2015
      • Programm WGFT 2015
      • Auftakt WGFT 2015
    • WGFT 2014
      • Auftakt WGFT 2014
      • Programm WGFT 2014
    • WGFT 2013
      • Programm WGFT 2013
      • Auftakt WGFT 2013
    • WGFT 2012 – 2006
      • WGFT 2012
      • WGFT 2011
      • WGFT 2010
      • WGFT 2009
      • WGFT 2008
      • WGFT 2007
      • WGFT 2006
  • Termine
  • Mitglieder
    • Dokumente JHV+ DGFT
      • DGFT/JHV 2024
      • Dokumente JHV Archiv
        • DGFT/JHV 2023
        • JHV 2022
        • JHV 2021
          • JHV 2021-Jahres- und Kassenbericht
          • JHV 2021 – TOP 2 Aussprache
          • JHV 2021 – TOP 3 Anträge
          • JHV 2021 – TOP 4 Briefwahl
          • JHV 2021 – Protokoll
        • JHV 2020 Straubing
        • JHV 2019 Köln
        • JHV 2018 Potsdam
        • JHV 2017 Erfurt
        • JHV 2016 Hamburg
        • JHV 2015 Leipzig
        • JHV 2014 Burghausen
        • JHV 2013 Koblenz
        • JHV 2012 Münster
        • JHV 2011 Heidelberg
        • JHV 2010 Freiberg
        • JHV 2009 Celle
        • JHV 2008 Magdeburg
      • Dokumente JHV allgemein
    • BVGD-Rundmail
    • BVGD-Web-Seminare
    • Social Media
    • Neustart Führungen
    • Umfrage Überarbeitung Verträge
    • EU-DSVO
    • Weltgästeführertag WGFT
      • WGFT 2024
        • WGFT 2024 – Motto
      • WGFT 2023
        • Dateien- und Druckvorlagen
        • WGFT 2023 – FAQ
      • WGFT 2022
        • Datei- und Druckvorlagen
        • WGFT 2022 – Mottowahl
        • WGFT 2022 – Ideenbörse
        • WGFT 2022 – FAQ
      • WGFT 2021
        • Ideenbörse 2021
    • Mitgliederbefragung 2017
    • Eigene Homepage erstellen
      • Angebot + Vorgehensweise
      • Begriffserklärungen
      • Basisseminar Homepage
      • Logos BVGD-Mitgliedschaft
    • DB-Veranstaltungsticket
      • DRV-Industry Card
    • Recht, Steuer, Versicherungen
      • Versicherungen
      • Vertragsvorlagen
      • AGB, Steuer, Rechnung etc.
      • RSV-Seminar
    • Dokumente Qualifizierung
      • Zertifizierten-Liste
      • Dokumente & Formulare
        • Qualifizierung Ein Stern
        • Qualifizierung Zwei Sterne
      • Trainerliste
      • BVGD-Anschreiben erm./freier Eintritt
    • BVGD-Satzung
      • BVGD-Zeichensatzung
    • Dokumente Regionaltreffen
  • Kontakt

Category: BVGD Aktuell

  • Tourismus der Zukunft – Maren Richter beim Gespräch auf Fraktionsebene im Bundestag

    Die tourismuspolitischen Bundestagsabgeordneten der Koalitionsparteien (SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP) hatten gemeinsam die Akteure im Tourismus zu einem Gespräch … Tourismus der Zukunft – Maren Richter beim Gespräch auf Fraktionsebene im Bundestag weiterlesen →

  • BVGD-Vorstandstagung in Halle/Saale

    Der BVGD-Vorstand traf sich vom 10.09.2023 bis 11.09.2023 in Halle an der Saale zur seiner Herbstsitzung. Aktuelle Informationen und die … BVGD-Vorstandstagung in Halle/Saale weiterlesen →

  • Kommission für Berufliche Bildung (KBB) des BVGD – Roadshow in Monheim

    Monheim am Rhein ist eine ambitionierte Stadt mit ambitionierten Gästeführern. Antje Kahnt von der Kommission für Berufliche Bildung des BVGD war … Kommission für Berufliche Bildung (KBB) des BVGD – Roadshow in Monheim weiterlesen →

  • BVGD bei den Knowledge Days der Deutschen Zentrale für Tourimus (DZT)

    DZT Knowledge Days am 13.06. und 14.06.2023 in Frankfurt am Main Einmal jährlich veranstaltet die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. … BVGD bei den Knowledge Days der Deutschen Zentrale für Tourimus (DZT) weiterlesen →

  • BVGD bei der Tagung des Deutschen Städte-und Kulturforums des DTV in Braunschweig

    Einmal im Jahr trifft sich das Deutsche Städte- und Kulturforum und lädt die Tourismusbranche zum Austausch. In diesem Jahr fand … BVGD bei der Tagung des Deutschen Städte-und Kulturforums des DTV in Braunschweig weiterlesen →

  • BVGD-Verbandsmagazin Cicerone

    Die neue Ausgabe des Cicerone, das Verbandsmagazin des BVGD, ist erschienen. Der Titel „Märchenhaftes Kassel“ verspricht Informationen über die Deutsche … BVGD-Verbandsmagazin Cicerone weiterlesen →

  • ITB Berlin 2023

    Die ITB Berlin 2023 stand unter dem Motto „Mastering Transformation“ Was bewegt die Tourismusbranche heute und morgen, welche klaren Perspektiven … ITB Berlin 2023 weiterlesen →

  • DGFT/JHV 2023 in Kassel

    Zur Deutschen Gästeführertagung und Jahreshauptversammlung des BVGD 2023 in Kassel trafen sich Gästeführerinnen und Gästeführer aus ganz Deutschland, Touristiker und … DGFT/JHV 2023 in Kassel weiterlesen →

  • Weltgästeführertag 2023 – Auftaktveranstaltung in Chemnitz

    „Sagen, Geschichten, Anekdoten“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltgästeführertages. Am 18.02.2023 fand in Chemnitz die Auftaktveranstaltung statt. Mit … Weltgästeführertag 2023 – Auftaktveranstaltung in Chemnitz weiterlesen →

  • Der BVGD beim Parlamentarischen Frühstück im Bundestag

    Die Sitzungswochen von Abgeordneten sind durchweg komplett durchgeplant. Eine gute Möglichkeit, mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen, sind parlamentarische Frühstücke. … Der BVGD beim Parlamentarischen Frühstück im Bundestag weiterlesen →

  • BVGD-Akademie „Föderalismus leicht verständlich“

    Die erste Veranstaltung der BVGD-Akademie 2023 widmete sich dem Thema „Föderalismus“. Das politische System in Deutschland erscheint oft kompliziert und … BVGD-Akademie „Föderalismus leicht verständlich“ weiterlesen →

  • Weltgästeführertag 2023

    „Sagen, Anekdoten, Geschichten“ so lautet das Motto des Weltgästeführertages 2023, der seit 1990 jedes Jahr um den 21. Februar stattfindet. … Weltgästeführertag 2023 weiterlesen →

  • BVGD beim Aktionstag des Verbandes der Studienreiseleiter auf der CMT (Caravaning, Motor, Touristik Messe Stuttgart)

    Seit vielen Jahren ergänzen sich der Verband der Studienreiseleiter und der Bundesverband der Gästeführer e.V. in Deutschland (BVGD) als starke … BVGD beim Aktionstag des Verbandes der Studienreiseleiter auf der CMT (Caravaning, Motor, Touristik Messe Stuttgart) weiterlesen →

  • BVGD-Verbandsmagazin Cicerone

    Der neue Cicerone, das Verbandsmagazin des BVGD, ist als Herbstausgabe 2022 erschienen. Wieder erwarten die Leser und Leserinnen spannende Neuigkeiten … BVGD-Verbandsmagazin Cicerone weiterlesen →

  • BVGD beim 40. Tag der Bustouristik

    Starkes Teamwork zwischen Reisebus-Branche und Gästeführern: 40. Tag der Bustouristik in Wiesbaden (GR) Enge Beziehungen und steten Meinungsaustausch pflegt der Bundesverband der Gästeführer … BVGD beim 40. Tag der Bustouristik weiterlesen →

  • Maren Richter im Tourismusbeirat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

    Maren Richter, Vorsitzende des BVGD, wurde vom Bundesminister Dr. Robert Habeck MdB in den Beirat für Tourismus beim Bundesministerium für … Maren Richter im Tourismusbeirat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) weiterlesen →

  • BVGD Vorstandssitzung

    Der Vorstand des BVGD tagte in Nürnberg – wo sich auch die Geschäftsstelle des BVGD befindet – vom 08.05.2022 bis … BVGD Vorstandssitzung weiterlesen →

  • BVGD auf SAW

    Radio Sachsen-Anhalt-Welle, kurz Radio SAW, der erste private Hörfunksender Sachsen-Anhalts, sendet Interview mit Beate Krauße, #qualifizierte Gästeführerin und Beisitzerin im Vorstand des … BVGD auf SAW weiterlesen →

  • Pressemeldung: Restart-Konzept

    Maren Richter, Vorsitzende des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland, unterstützt zusammen mit Harald Jung, Vorsitzender des Verbandes der Studienreiseleiter, das … Pressemeldung: Restart-Konzept weiterlesen →

  • DGFT und JHV 2021 – Vorbesuch in Halle

    Anja Broich, verantwortlich beim Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) für das Ressort Organisation Deutscher Gästeführertag und BVGD-Jahreshauptversammlung, hat dem … DGFT und JHV 2021 – Vorbesuch in Halle weiterlesen →

  • Seminar „Tour Guide Audio-Apps und -Systeme“ im Internet

    Der BVGD lud Touristiker zum Seminar „Tour Guide Audio-Apps und -Systeme“ ein. Maren Richter, Vorsitzende des BVGD, begrüßte die Teilnehmer. … Seminar „Tour Guide Audio-Apps und -Systeme“ im Internet weiterlesen →

  • BVGD-Rundmail – aktuelle Informationen

    Der BVGD informiert seine Mitglieder über die aktuellen Situation in Sachen „Finanzielles, Neustart von Führungen und die Möglichkeit zur Teilnahme … BVGD-Rundmail – aktuelle Informationen weiterlesen →

  • Gästeführer und Gästeführerinnen für Demonstration auf der Straße

    Dort wo normalerweise Gästeführer arbeiten, nämlich auf der Straße – werden nun – unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln – … Gästeführer und Gästeführerinnen für Demonstration auf der Straße weiterlesen →

  • Videokonferenz der Kommission für Berufliche Bildung

    Premiere für die Kommission für Berufliche Bildung – statt in Nürnberg haben sich die KBB-Mitglieder per Videokonferenz getroffen. Momentan laufen … Videokonferenz der Kommission für Berufliche Bildung weiterlesen →

  • Schneller Lückenschluss bei Hilfsmassnahmen gefordert – Gästeführer und Reiseleiter appellieren an die Politik

    Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) und der Verband der Studienreiseleiter fordern schnelle finanzielle Hilfen für ihren Berufsstand. Die … Schneller Lückenschluss bei Hilfsmassnahmen gefordert – Gästeführer und Reiseleiter appellieren an die Politik weiterlesen →

  • Leuchtturm an Toni Lankes aus Bonn – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung

    Toni Lankes aus Bonn erhielt als Einzelperson den “DIN-EN-Leuchtturm 2019”. Die Kommission für Berufliche Bildung (KBB) vergab den Preis für … Leuchtturm an Toni Lankes aus Bonn – KBB ehrt Einsatz für Qualifizierung weiterlesen →

  • Bundesverdienstkreuz für Urs Lehmann

    Urs Lehmann erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande Im April 2019 erreichte Urs Lehmann, Gründungsmitglied, langjährige Vorsitzende und Ehrenmitglied des BVGD, … Bundesverdienstkreuz für Urs Lehmann weiterlesen →

  • 74 Prozent der Kurzreisen haben Deutschland zum Ziel

    74 Prozent der Kurzreisen finden innerhalb Deutschlands statt. Und 80 Prozent dieser Reisen werden online gebucht. Dies ist das Ergebnis … 74 Prozent der Kurzreisen haben Deutschland zum Ziel weiterlesen →

  • DTV-Fachausschuss „Nachhaltigkeit“ unterstützt Kampagne #JazuWeltoffenheit

    Die im Februar gewählte Vorsitzende Maren Richter (Foto: achte von links) vertrat den BVGD zum ersten Mal im Fachausschuss des … DTV-Fachausschuss „Nachhaltigkeit“ unterstützt Kampagne #JazuWeltoffenheit weiterlesen →

  • „Sterne“ über Frankfurt – BVGD verleiht Zertifikate an Gästeführer

    In einer festlichen Zeremonie im Frankfurter Römer erhielten 17 Frankfurter Gästeführerinnen und Gästeführer das BVGD-Zertifikat nach europäischem Standard (DIN EN … „Sterne“ über Frankfurt – BVGD verleiht Zertifikate an Gästeführer weiterlesen →

  • Tag der Bustouristik 2019 in Halle – Schwerpunkt „Qualitäts-Uptrading“

    240 Busunternehmer und Touristiker aus Deutschland und Europa kamen im Januar zum „Tag der Bustouristik“ nach Halle (Sachsen-Anhalt).   Dazu … Tag der Bustouristik 2019 in Halle – Schwerpunkt „Qualitäts-Uptrading“ weiterlesen →

  • Seminare, Gästeführertage, Messen – Aktuelle Verbands- + Branchentermine

    Auf unserer Website finden Sie wichtige Termine aus Verband & Branche, z. B. den Dt.  Gästeführertag & JHV in Köln, … Seminare, Gästeführertage, Messen – Aktuelle Verbands- + Branchentermine weiterlesen →

  • Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbestatus – Bayerischer Gästeführertag in Augsburg 2019

    Zum 17. Bayerischen Gästeführertag in Augsburg begrüßte Reidun Alvestad-Aschenbrenner, Vorsitzende des Münchner Gästeführervereins (MGV, Veranstalter der Tagung) 200 Kollegen aus … Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbestatus – Bayerischer Gästeführertag in Augsburg 2019 weiterlesen →

  • Convention des Weltverbands in Tiflis 2019 – Geschichtsträchtiges Georgien

    Der Weltverband der Gästeführer (WFTGA) hielt im Januar in Georgiens Hauptstadt Tiflis seinen 18. Weltkongress. Aus Deutschland waren Gästeführer aus … Convention des Weltverbands in Tiflis 2019 – Geschichtsträchtiges Georgien weiterlesen →

  • Rad- & E-Bike-Touren im Trend – Kultur- & Weinbotschafter Rheinhessen

    Seit mehr als 10 Jahren ist der Verein Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen (KWB) fester Bestandteil des regionalen Tourismusnetzwerks. Seitdem bietet … Rad- & E-Bike-Touren im Trend – Kultur- & Weinbotschafter Rheinhessen weiterlesen →

  • Führungen mit Fahrrad – BVGD-Haftpflichtversicherung im Fokus

    Sind Führungen mit Fahrrad, E-Bike oder Pedelec über die Gruppenhaftpflichtversicherung des Bundesverbands der Gästeführer abgedeckt? Dazu gibt BVGD-Vorstandsmitglied Christian Frick … Führungen mit Fahrrad – BVGD-Haftpflichtversicherung im Fokus weiterlesen →

  • Neue Plattform für Gruppentouristik – gbk installiert bus1.de

    Unter www.bus1.de hat die Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) für die Bus- und Gruppentouristik eine neue digitale Plattform freigeschaltet. Sie ist für … Neue Plattform für Gruppentouristik – gbk installiert bus1.de weiterlesen →

  • „Ja zu Weltoffenheit“ – BVGD unterstützt Kampagne der Tourismuswirtschaft

    Der Bundesverband der Gästeführer unterstützt eine Kampagne des Deutschen Tourismusverbands (DTV) zu Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz. Wie auch andere wichtige … „Ja zu Weltoffenheit“ – BVGD unterstützt Kampagne der Tourismuswirtschaft weiterlesen →

  • Schwerpunkt zu „100 Jahre Bauhaus“- Bundesweite Führungsangebote im CICERONE

    Das Jubiläum „100 Jahre Bauhaus“ 2019 ist Anlass für ein Schwerpunktthema des aktuell ausgelieferten BVGD-Verbandsmagazins CICERONE. Fast 20 Gästeführer-Organisationen, die … Schwerpunkt zu „100 Jahre Bauhaus“- Bundesweite Führungsangebote im CICERONE weiterlesen →

  • BAUeinHAUS in Düsseldorf – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2019

    Gastgeber für die zentrale Auftaktveranstaltung des „Weltgästeführertags 2019“ wird der Düsseldorfer Gästeführer e. V. sein. Am 23. Februar um 12 … BAUeinHAUS in Düsseldorf – Auftaktveranstaltung Weltgästeführertag 2019 weiterlesen →

  • 10 Jahre qualifizierte Gästeführungen in Kassel – Hessischer BVGD-Verein feiert Jubiläum

    Der Verein der Gäste- und Museumsführer in Kassel (Hessen) feierte im November sein 10-jähriges Bestehen. Zu Beginn der Feier im … 10 Jahre qualifizierte Gästeführungen in Kassel – Hessischer BVGD-Verein feiert Jubiläum weiterlesen →

  • Deutscher Tourismustag in Bonn – Von Big Data zu Smart Data

    Zur größten Fachtagung des Deutschlandtourismus im November kamen 500 Vertreter aus Tourismus, Politik und Wirtschaft nach Bonn. Eingeladen hatten der … Deutscher Tourismustag in Bonn – Von Big Data zu Smart Data weiterlesen →

  • Deutsche und österreichische Gästeführer bei der FEG-Tagung in Heraklion/Kreta 2018 Mythologie und Realität in Griechenland –
    Europäischer Gästeführerverband (FEG) tagte auf Kreta

    Bei der jährlichen Mitgliedstagung der FEG in Heraklion kamen Delegierte aus 21 Ländern Europas zusammen. Sie berieten über die Vertretung … Mythologie und Realität in Griechenland –
    Europäischer Gästeführerverband (FEG) tagte auf Kreta
    weiterlesen →

  • Gästeführer als Autoren 2018 – Neuerscheinungen von BVGD-Mitgliedern

    Viele BVGD-Mitglieder sind auch publizistisch aktiv. Immer wieder erscheinen neue Bücher von schreibfreudigen Kolleg*innen auf dem Markt. Zuletzt wieder vier … Gästeführer als Autoren 2018 – Neuerscheinungen von BVGD-Mitgliedern weiterlesen →

  • Neues BVGD-Partnermuseum BEGAS HAUS –
    Kunst und Regionalgeschichte in Heinsberg

    BEGAS HAUS im nordrhein-westfälischen Heinsberg ist neues BVGD-Partnermuseum geworden. Verbandsmitglieder haben dort künftig freien Eintritt in die Ausstellung. Die Sammlungen … Neues BVGD-Partnermuseum BEGAS HAUS –
    Kunst und Regionalgeschichte in Heinsberg
    weiterlesen →

  • Auszeichnung für innovative Ideen – Tourismuspreis 2018 geht nach Brandenburg

    Der Deutsche Tourismuspreis 2018 des DTV geht an das „ContentNetzwerk Brandenburg“ der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB). Mit dem touristischen Betriebssystem … Auszeichnung für innovative Ideen – Tourismuspreis 2018 geht nach Brandenburg weiterlesen →

  • 1. Baden-Württembergisches Gästeführer-Forum – Erfolgreiche Premiere in Heidelberg

    Premiere feierte im Oktober 2018 ein neues Regionaltreffen der Gästeführer in Baden-Württemberg. 160 Stadt-, Schloss-, Landschafts-, Klosterführer, Touristiker und Politiker … 1. Baden-Württembergisches Gästeführer-Forum – Erfolgreiche Premiere in Heidelberg weiterlesen →

  • Neue Mitarbeiterin der BVGD-Geschäftsstelle – Petra Streller verstärkt Verbandsarbeit

    Petra Streller aus dem fränkischen Feucht verstärkt ab 1. November 2018 die Geschäftsstelle des BVGD in Nürnberg. Zunächst wird sie … Neue Mitarbeiterin der BVGD-Geschäftsstelle – Petra Streller verstärkt Verbandsarbeit weiterlesen →

  • Spannende Führungen in Berliner Kiezen – Berlin Guides unterstützen Tourismuskonzept

    Der Verband der Berliner Stadtführer Berlin Guide e. V. unterstützt eine neue Tourismusinitiative des Berliner Senats und der Tourismusgesellschaft VisitBerlin. … Spannende Führungen in Berliner Kiezen – Berlin Guides unterstützen Tourismuskonzept weiterlesen →

  • Krankenkassen-Beiträge ab 2019 – Änderungen für GKV-versicherte Selbstständige

    Die Mindestbemessungsgrenze für Selbstständige in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird zum 01. Januar 2019 auf 1.015 Euro gesenkt. Das hat … Krankenkassen-Beiträge ab 2019 – Änderungen für GKV-versicherte Selbstständige weiterlesen →

  • Home
  • ›
  • Kategorien:  Allgemein
  • |
  • BVGD Aktuell

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Weiter →
  • Meldungen nach Kategorie

    • Allgemein
    • BVGD Aktuell
    • Presse
    • Qualifizierung
    • Startseite
    • Termine
    • WGFT
  • Meldungen nach Monat

    • September 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • September 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Januar 2016
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Juni 2014
    • März 2014
    • April 2012
    • August 2010
    • Juni 2009
    • Mai 2008
  • Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen
  • BVGD-Mitgliedsverein finden

    • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt / Impressum
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Partner