Aktuelle Informationen zur E-Rechnung - Zusatztermin
WEITERLESEN
Deutscher Tourismustag 2024
WEITERLESEN
DGFT und JHV in Quedlinburg 2025
WEITERLESEN
Tourismusbeirat
WEITERLESEN
Sächsischer Gästeführertag 2024
WEITERLESEN
Maren Richter bei der AG Tourismus der CDU/CSU Fraktion
WEITERLESEN
Von 14. bis 22.9. war Christiane Brannath - Vorstandsmitglied und Leiterin des Ressorts Beruf und Bildung - für den BVGD in Nord- und Mitteldeutschland unterwegs:...
WEITERLESEN
Der BVGD-Vorstand tagte vom 15.09 bis 16.09 in Berlin. Auf der Agenda standen die Projekte der einzelnen Ressorts, Planungen für das Jahr 2025 sowie aktuelle Themen. Ab...
WEITERLESEN
Der Austragungsort 2026 für die Deutsche Gästeführertagung (DGFT) und Jahreshauptversammlung (JHV) des BVGD steht fest. Monheim am Rhein wird 2026 Gästeführerinnen und Gästeführer aus ganz Deutschland sowie Touristiker,...
WEITERLESEN
Einhundert Touristiker aus ganz Deutschland nahmen an den Knowledge-Days der Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. - DZT vom 11.06-12.06.2024 in Esslingen am Neckar teil. Michaela Ederer...
WEITERLESEN
(CL) "Grenzen überwinden - neue Horizonte entdecken" unter diesem Motto trafen sich die Deutschen und Schweizerischen Welterbevereine und die Deutschen und Schweizerischen UNESCO-Kommissionen in Konstanz am Bodensee...
WEITERLESEN
Die neue Ausgabe des BVGD-Verbandsmagazins CICERONE ist erschienen. Interessante Informationen über die Arbeit des BVGD, der touristischen Kooperationspartner sowie der BVGD-Mitglieder. Den Cicerone finden Sie als...
WEITERLESEN
Das Motto des 25. Tourismusgipfel des Bundesverbandes der Tourismuswirtschaft war gut gewählt: "Tourismus zwischen Aufschwung und fordernden Rahmenbedingungen". Alle waren sich einig, dass die Zahlen für 2024...
WEITERLESEN
Am 11. und 12.5.2024 traf sich die Kommission für Berufliche Bildung im BVGD (KBB) teils in Präsenz, teils virtuell zu ihrer Frühjahrssitzung. Die abzuarbeitende Tagesordnung war groß. Als...
WEITERLESEN
Es geht wieder los. Vorbereitungstreffen mit dem Quedlinburger Gästeführerverein und der Quedlinburger Tourismus Marketing (QTM) am 11.04.2024. Bitte merken Sie sich folgende Termine vor: DGFT/JHV vom 12....
WEITERLESEN
Als weltweit führende Tourismusmesse brachte die ITB Berlin die Tourismusbranche vom 5. bis 7. März 2024 erneut in Berlin zusammen. Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland war als Partner...
WEITERLESEN
Maren Richter, Vorsitzende des BVGD, Georg Reichlmayr, stv. BVGD-Vorsitzender und Michaela Ederer, Ressort ÖA/Social Media waren zum Staatsempfang in Berlin zur Verleihung des...
WEITERLESEN
Leer/Ostfriesland im äußersten Nordwesten Deutschlands gelegen, besuchten zur Deutschen Gästeführertagung ca. 250 Gästeführerinnen und Gästeführer, Tourismuspartner und Vertreter aus der Politik. "Meer - Kultur" so...
WEITERLESEN
Professionelle Gästeführungen sind ein wichtiges Element im deutschen Tourismusgeschäft. Qualifizierte Gästeführer / Tourist Guides leisten einen wesentlichen Beitrag zur Werbung für Deutschland als Reiseziel bzw. für Reisen innerhalb...
WEITERLESEN
Die Konferenz des Weltverbandes der Gästeführerverbände fand vom 19.01 bis 29.01.2024 in Siracusa/Sizilien statt. Die „WFTGA SIRACUSA 2024“ bot eine breite Palette von Keynote-Vorträgen, Kongressseminaren und...
WEITERLESEN
Der BVGD-Vorstand „traf“ sich online zu seiner ersten Sitzung am 22. Januar 2024. Zugeschaltet aus Siracusa/Italien war Maren Richter, BVGD-Vorsitzende, die am Kongress des...
WEITERLESEN
Foto © GR/BVGD: Georg Reichlmayr (BVGD), Sarah Janning-Picker (Hamburg Guides), Dieter Gauf (Tag der Bustouristik), Beate Krauße (BVGD), Harald Jung (Verband der...
WEITERLESEN
Ein Gespräch über die Deutsche Gästeführertagung im März, die BVGD-Akademie und das Gästeführerportal, auf dem inzwischen fast 3000 Guides ihre Angebote präsentieren. Was sind aus Gästeführersicht...
WEITERLESEN